1973 entstand ein Bild der Deutschen Presse-Agentur, das drei Juristen in einem Berliner Gerichtssaal zeigt: Horst Mahler als Angeklagten, Otto Schily und Hans-Christian Ströbele als seine Verteidiger. Alle drei haben seit dieser Zeit Entwicklungen durchgemacht, die damals Beobachter nicht wirklich für möglich gehalten hätten. Hans-Christian Ströbele ist schon seit drei Jahren tot. Gestern ist auch Horst Mahler 89-jährig gestorben. Der Einzige, der noch lebt, ist Otto Schily. Das Agentur-Bild machte 2009 Birgit Schulze zum Ausgangspunkt eines Dokumentationsfilms: „Drei Anwälte – Eine deutsche Geschichte“. Der Tod Mahlers wäre ein Anlass, die WDR-NDR-RBB-Produktion mal wieder zu zeigen, vielleicht erbarmt sich ja ...
„Lechts und rinks kann man nicht velwechsern“: Das Rätsel Horst Mahler
Er war der Mitbegründer der RAF und endete als Vordenker für Neonazis: Horst Mahler ist mit 89 Jahren gestorben. Über ihn nachzudenken, heißt über die Varianten von Rechts- und Linksextremismus und die Frage nach der Kontinuität zu reflektieren. Ein Nachruf mit Ausblicken.
