MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Franz von Assisi

Franz von Assisi (1181/1182-1226), geboren als Giovanni di Pietro di Bernardone, war ein italienischer Heiliger und der Gründer des Franziskanerordens. Er ist bekannt für sein schlichtes Leben im Einklang mit der Natur und seine Liebe zu allen Geschöpfen, was ihn zu einem der am meisten verehrten Heiligen in der katholischen Welt macht.

Aktuelle Artikel zu Franz von Assisi

Der Sprengstoff konnte ihr nichts anhaben: Eine Marienstatue in Köln überlebte unversehrt den Zweiten Weltkrieg. Heute bringen täglich Menschen Gebetsanliegen zu ihr.
25.11.2025, 16 Uhr
Jonathan Prorok Senlin Du Elisabeth Hüffer
Geschwister weinen zusammen und halten zusammen. Diese brüderliche Nächstenliebe schenkte uns Jesus durch die Hingabe seines Lebens. Auf seinen Pfaden sollen wir ihm folgen.
12.11.2025, 14 Uhr
Leo XIV.
Über den Dreh- und Angelpunkt christlichen Lebens, die Sehnsucht des Menschen, und die Verwandlung der je eigenen Probleme: all das behandelt Leo in der aktuellen Papstkatechese.
05.11.2025, 13 Uhr
Leo XIV.
Jeder Mensch hat seinen Engel, der ihn im Leben beschützt. Manchmal macht er sich deutlich bemerkbar. Zum Beispiel beim Pilgern. Ein Erfahrungsbericht.
01.11.2025, 19 Uhr
Katharina Achammer
Wenn der Römer Vertrauliches zu besprechen hat, verlässt er kurz die Stadt. Kulinarische Perlen gibt es dort wie Sand am Meer.
26.10.2025, 07 Uhr
Redaktion
José Gregorio Hernández
Seit einer Woche nennt die Kirche ihn heilig: Der Venezolaner José Gregorio Hernández Cisneros, ein Laie, der sein Leben im Verborgenen an Gott und die Kranken ...
26.10.2025, 05  Uhr
Claudia Kock
Mutter Teresa im „Haus für die Sterbenden“
Monsignore Leo Maasburg begleitete Mutter Teresa sieben Jahre lang in Indien und weltweit, war ihr Dolmetscher, Organisator und Beichtvater.
04.10.2025, 09  Uhr
Stephan Baier
Erzengelfest 29. September
Ein Kämpfer, ein Verkünder und ein Wegbegleiter: Die Kirche feiert heute das Fest der heiligen drei Erzengel - jener Geistwesen mit besonders viel Gewicht.
29.09.2025, 14  Uhr
Dorothea Schmidt
Statue von Pater Pio
Der Volksheilige Pater Pio, dessen Gedenktag die katholische Kirche heute begeht, besaß die Gabe der Seelenschau. Seine Popularität ist bis heute ungebrochen.
23.09.2025, 16  Uhr
Esther von Krosigk
Die Verehrung der Gnaden-Madonna von Mentorella in der Nähe von Rom geht auf den heiligen Benedikt zurück. Für Karol Wojtyla wurde es zur geistlichen Oase.
13.09.2025, 17  Uhr
Guido Horst
Komponist Heinz Purrer
Ein Blick in die Werkstatt des Priesters und Komponisten Heinz Purrer: Lieder, Musicals Messen. Alles zur Ehre Gottes.
12.09.2025, 13  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Mehr laden