MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Franz von Assisi

Franz von Assisi (1181/1182-1226), geboren als Giovanni di Pietro di Bernardone, war ein italienischer Heiliger und der Gründer des Franziskanerordens. Er ist bekannt für sein schlichtes Leben im Einklang mit der Natur und seine Liebe zu allen Geschöpfen, was ihn zu einem der am meisten verehrten Heiligen in der katholischen Welt macht.

Aktuelle Artikel zu Franz von Assisi

Migranten aufnehmen, schützen, fördern und integrieren: Nur wer die Bedürftigen liebt, kann auch Gott und Jesus Christus lieben, so Papst Leo in seinem ersten Apostolischen Schreiben.
09.10.2025, 12 Uhr
Guido Horst
Am Gedenktag des heiligen Franz von Assisi unterzeichnet Leo XIV. eine „Ermahnung“, in der es um die Liebe zu den Armen geht. Vor Pilgern predigt er über Reichtum und Armut.
04.10.2025, 11 Uhr
Meldung
Monsignore Leo Maasburg begleitete Mutter Teresa sieben Jahre lang in Indien und weltweit, war ihr Dolmetscher, Organisator und Beichtvater.
04.10.2025, 09 Uhr
Stephan Baier
Ein Kämpfer, ein Verkünder und ein Wegbegleiter: Die Kirche feiert heute das Fest der heiligen drei Erzengel - jener Geistwesen mit besonders viel Gewicht.
29.09.2025, 14 Uhr
Dorothea Schmidt
Die Verehrung der Gnaden-Madonna von Mentorella in der Nähe von Rom geht auf den heiligen Benedikt zurück. Für Karol Wojtyla wurde es zur geistlichen Oase.
13.09.2025, 17  Uhr
Guido Horst
Komponist Heinz Purrer
Ein Blick in die Werkstatt des Priesters und Komponisten Heinz Purrer: Lieder, Musicals Messen. Alles zur Ehre Gottes.
12.09.2025, 13  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Carlos Acutis - ein begabter und begnadeter junge Mann aus unserem Jahrhundert
Wie man heute heilig wird. Der neue Selige, Carlo Acutis, war ein Kind unseres Jahrhunderts, der auch sehr internetaffin war.
11.10.2020, 09  Uhr
Claudia Kock
Hl. Bonaventura
Joseph Ratzinger pries den großen Theologen des Franziskanerordens als Vorbild einer „seraphischen Theologie“. Zum Gedenktag des „Doctor seraphicus“ am 15. Juli.
14.07.2025, 21  Uhr
Uwe Wolff
Kasan
Von Moskau bis Jekaterinburg: In diesen Zeiten ausgerechnet nach Russland reisen? Dass das nicht nur möglich, sondern sinnvoll ist, bewies eine zweiwöchige ...
06.07.2025, 11  Uhr
Hermann Rössler
Mary Pyle als Franziskanertertiarin und Pater Pio von Pietrelcina.
Esther von Krosigk porträtiert den ungewöhnlichen Lebensweg der amerikanischen Protestantin Mary Pyle: Von der „Society Lady“ zur Katholikin des Dritten Ordens.
30.06.2025, 07  Uhr
Susanne Hartfiel
Jesus heilt das tote Mädchen
Gott kann wirklich alles! Darum lässt er manchmal Wunder geschehen. Auch dann, wenn unsere Gebete nicht immer so erhört werden, wie wir das gerne möchten.
26.06.2025, 05  Uhr
Isabel Kirchner
Angela vom Kreuz
Gebet und Nächstenliebe: Seit 150 Jahren gibt es die Kreuzschwestern. Ihre Gründerin ist die heilige Schwester Angela, ein „lebendiges Evangelium“.
13.06.2025, 09  Uhr
José García
Mehr laden