MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Ernst Bloch

Wie erlebt man den eigenen Tod? Was geschieht dabei? Dichter und Denker haben darüber gerätselt und Metaphern entworfen.
20.08.2023, 11 Uhr
Lorenz Jäger
Während der Fußball-Mittelstand auf der Tribüne, das soziale Abstiegsgespenst vor Augen, den heimischen Heizungsregler dreimal zudreht, wissen die Kicker auf dem Rasen nicht mehr wohin mit ...
14.06.2023, 13 Uhr
Josef Bordat
In einer Zeit, die einen kaum gekannten Ansturm gegen Glaube und Kirche erlebt, wäre es vermessen, nur über den „Alten“ und „Neuen“ Ritus zu diskutieren .
04.03.2023, 17 Uhr
Kardinal Walter Brandmüller
Orwell und seine Dystopie einer detailliert kontrollierten Gesellschaft wirkt immer weniger utopisch: An dieser Entwicklung sind auch Medien - vor allem öffentlich-rechtliche - beteiligt, die ...
18.11.2022, 05 Uhr
Stefan Groß-Lobkowicz
Die Katholische Hochschule NRW in Aachen hat einen Theaterabend gegen den Heimat-Boom veranstaltet. Glaube als Heimat war kein Thema.
25.01.2022, 11 Uhr
Gerd Felder
Arbeit und Heimat
Heimat ist ein sozialpolitisches Thema. Eigentlich müsste sich die Linke dieser Frage annehmen. Doch sie vernachlässigt es
09.02.2021, 19  Uhr
Michael Gregory
Woodstock-Festival 1969 war das spirituelle Highlight der Hippie-Generation
Vor etwas mehr als einem halben Jahrhundert schien der persönliche Gott kein Thema mehr zu sein. Weder im Osten noch im Westen. So kann man sich täuschen.
22.11.2020, 16  Uhr
Günther Rüther
Christiane Florin in der ARD Talkshow Maischberger im WDR
Was Christiane Florin mit dem Elend des utopischen Christentums verbindet . Die Kirche soll sich und viele Inhalte verändern, dann wird sie gut sein.
15.11.2020, 15  Uhr
Bernhard Meuser
Karl May -Büste im Karl-May-Museum
Karl May war nicht nur ein begnadeter Erfinder und Erzähler abenteuerlicher Geschichten, sondern auch ein konsequenter Kämpfer für den Kern des Wahren und Guten, ...
27.09.2020, 13  Uhr
Ingolf Bossenz
Georg Wilhelm Friedrich Hegel liebte nicht nur das Denken, sondern auch Opern
Die lange Hegel-Nacht erinnerte an einen der wichtigsten deutschen Philosophen – und an die Notwendigkeit der Metaphysik.
14.02.2020, 15  Uhr
Alexander Riebel
Linke und Lebensfreude
Wie ein Linker sich von den eigenen Leuten verraten fühlte und bei den Konservativen die Neuerfindung des Linksseins lernte.
28.01.2020, 12  Uhr
Holger Fuß
CSD Stuttgart
Besonders beim Thema Familie und Sexualität drohen die Apologeten des vermeintlichen "gesellschaftlichen Fortschritts" ihr Blatt zu überreizen.
21.09.2019, 15  Uhr
Tobias Klein
Mehr laden