MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 400. Todestag

Jacob Böhme: Auf der Suche nach Gott

Vor 400 Jahren starb der Mystiker Jacob Böhme, dessen Ziel es gewesen ist, Gott in allen Dingen zu schauen.
400. Todestag Jacob Böhme Gmehlich
Foto: xcitepress/mw via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Die eine Hand am Herz, die andere an der Bibel: Das Jacob-Böhme-Denkmal im Park des Friedens Görlitz.

Jacob Böhme wurde 1575 in Alt-Seidenberg als viertes Kind eines begüterten Landwirts geboren und verstarb am 17. November 1624 in Görlitz. Der Vertreter des poetischen Realismus, Wilhelm Raabe, scheint die Bedeutung dieses Mannes genial erspürt zu haben, wenn er in seinem Roman „Der Hungerpastor“ die göttliche Erleuchtung beschreibt, welche dem Schuster in der von Leder-und Pechduft geschwängerten Werkstatt, im Anblick eines sonnendurchfluteten Zinngefäßes, zuteilwird.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht