MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

David Hume

Philosoph David Hume

David Hume (*1711 in Edinburgh; † 1776 ebenda) war ein schottischer Philosoph und Historiker, der als einer der einflussreichsten Vertreter der Aufklärung gilt. Seine empiristische Philosophie und seine Schriften über den Skeptizismus beeinflussten zahlreiche Denker der Moderne.

Aktuelle Artikel zu David Hume

Die gescheiterte Verfassungsgerichtskandidatin Frauke Brosius-Gersdorf blickt mit dem ethischen Relativismus von David Hume auf das menschliche Leben. Ein Zwischenruf.
08.08.2025, 07 Uhr
Christian Müller
Menschenwürde, Bürgerrechte, Polygamie: Wer die Verfassung ändern will, kann sie nicht gleichzeitig hüten. „Rechte Hetze“ ist diese Ansicht nicht, auch wenn sie dem linken Lager nicht passt.
17.07.2025, 07 Uhr
Stefan Rehder Franziska Harter
Wie ich nach langer Sinnsuche Thomas von Aquin las und den Weg in die katholische Kirche fand.
08.12.2024, 09 Uhr
Evan Garrett
Warum die berechtigte Hoffnung besteht, dass auf das gegenwärtige Zeitalter des Technizismus inklusive "Follow the Science"-Gerede ganz andere Zeiten anbrechen werden.
26.04.2024, 09 Uhr
Sascha Vetterle
Michel Houellebecq in Paris
Über die Begegnung mit einem Schriftsteller, der kein Heiliger ist, aber Moral und Liebe im Herzen trägt.
30.06.2023, 05  Uhr
Ute Cohen
Michel Houellebecq, französische Star-Autor
Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq im Gespräch über Islam, Wokismus und Christentum.
29.06.2023, 07  Uhr
Ute Cohen
Die bayerische Staatsbibliothek in München
Warum ein funktionierendes Gemeinwesen darauf angewiesen ist, dass seine Mitglieder tugendhaft sein wollen, und weshalb das heute nicht mehr selbstverständlich ...
11.02.2023, 07  Uhr
Stefan Rehder
Fake News und Hassrede in Chats
Der US-Journalist Jonathan Rauch nimmt im Buch „Die Verteidigung der Wahrheit“ sowohl woke als auch rechtsextreme Wahrheitsgegner ins Visier.
07.02.2023, 15  Uhr
Stefan Ahrens
Der ungläubige Thomas betrachtet die Wunde des auferstandenen Christus
Menschlich erkannte Naturgesetze sind kein Hinderungsgrund für Wunder. Wissenschaftler können das ohne Widerspruch anerkennen.
20.09.2021, 17  Uhr
Sebastian Ostritsch
David Hume-Denkmal, Endinburgh
Gefährliche Intoleranz: Entlassung in Eton, Verfolgung in Schottland, Cancel Culture: Wer die Gender-Ideologie anzweifelt, lebt gefährlich, wird öffentlich ...
13.12.2020, 19  Uhr
Philip Plickert
Immanuel Kant Statue in Kaliningrad
Seit Jahrhunderten tobt in der Philosophie der Streit, ob Moral eine Sache der Vernunft oder des Gefühls sei.
26.11.2019, 12  Uhr
Engelbert Recktenwald
Mehr laden