MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Charles de Gaulle

Heute vor 20 Jahren ist der Gründer der Gemeinschaft von Taizé erstochen worden. In seinem Leben zeigt sich die Handschrift Gottes besonders deutlich.
16.08.2025, 10 Uhr
Dorothea Schmidt
Mut zur These! Posthum wird ein Roman von Sebastian Haffner veröffentlicht. Heute wäre einer wie er wohl nicht mehr denkbar. Warum eigentlich?
12.06.2025, 19 Uhr
Sebastian Sasse
Der deutsche Bundeskanzler hat seinen Antrittsbesuch bei Trump absolviert. Doch die Frage bleibt: Wer übernimmt jetzt in Europa die Führung? Merz sollte sich an Charles de Gaulle erinnern.
06.06.2025, 18 Uhr
Sebastian Sasse
80 Jahre nach Jalta: Das atlantische Bündnis liegt im Koma, und niemand weiß, ob es jemals daraus erwacht.
14.03.2025, 15 Uhr
Bernd Posselt
Friedrich Merz vor der ersten Fraktionssitzung nach der Bundestagswahl
Der künftige Bundeskanzler will Trump etwas entgegensetzen. Merz muss dabei aber auch das eigene Volk mitnehmen.
26.02.2025, 18  Uhr
Stephan Baier Sebastian Sasse
Bechera Pierre Kardinal Rai
Der Patriarch der Maroniten fürchtet, dass der Libanon in den Strudel des Nahostkriegs gerissen wird und mahnt zum Frieden.
12.12.2023, 11  Uhr
Stephan Baier
Georges Bernanos (1888-1948)
Das erste Erscheinen der „Tagespost“ verpasste der französische Schriftsteller Georges Bernanos nur um wenige Wochen.
11.09.2023, 11  Uhr
Veit Neumann
Fotograf Erich Lessing
Es liegt in der Natur des Fotografen, dass er selbst im Hintergrund bleibt. Umso wichtiger ist es, der großen Meister des Blitzlichts von Zeit zu Zeit zu gedenken.
13.07.2023, 15  Uhr
Martin Stolzenau
Lichterprozession im Heiligen Bezirk von Lourdes
Von Freitag bis Sonntag werden zehntausende Soldaten aus rund 40 Nationen im südfranzösischen Wallfahrtsort erwartet.
11.05.2023, 20  Uhr
Oliver Gierens
US-Präsident Biden zu Besuch in Polen
Die neue Rolle des Landes seit dem Ukrainekrieg, die Wirtschaft und das Verhältnis zur EU bestimmen den polnischen Wahlkampf.
03.04.2023, 07  Uhr
Marco Fetke
Präsident Selenskyi lässt die Welt nicht im Unklaren über die Kriegsziele der Ukraine
Putin erstrebt nicht weniger als die Zerschlagung der ukrainischen Staatlichkeit. Selenskyj muss auf die Befreiung der gesamten Ukraine zielen. Ein Kommentar.
09.09.2022, 19  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden