MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Baruch Spinoza

Baruch Spinoza (*1632 in Amsterdam; † 1677 in Den Haag) war ein niederländischer Philosoph, dessen Werk Ethik eine rationale, pantheistische Sicht auf Gott und die Welt entwickelt. Seine Ideen hatten großen Einfluss auf die Aufklärung und moderne Philosophie.

Aktuelle Artikel zu Baruch Spinoza

Dank „Duschkas Gästebuch“ wird ersichtlich, welch schillernder Personenkreis bei Carl Schmitt während des Dritten Reiches zu Gast gewesen ist.
02.02.2025, 15 Uhr
Lorenz Jäger
Wie sich vor allem die deutsche Theologie von nahezu allen Grundwahrheiten des katholischen Glaubens abgewandt hat.
21.10.2024, 09 Uhr
Benedikt Paul Göcke
Narziss
Der Selbst-Identifikation zuzustimmen: Die Überzeugung dass durch Selbstoptimierung ein ideales Ich erreichbar sei.
16.11.2022, 09  Uhr
Gerhild Heyder
Gott als Architekt der Weltordnung, wie William Blake ihn sah
Fünf Erklärungshilfen, die von atheistischen Irrwegen befreien und vor der Entkernung des Christentums durch Aufgabe von Glaubensinhalten warnt.
02.02.2022, 11  Uhr
Urs Buhlmann
Romano Guardini (17.2.1885 bis 1.10.1968) gehört zu den großen Denkern
Eine Spurensuche spürt die Orte auf, an denen Philosophen tätig waren. Spinoza, Kant und Edith Stein, Adorno oder auch Guardini und andere werden von Hartmut ...
28.09.2020, 19  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Was ist Wahrheit
Geben wir Menschen den Dingen durch unsere Deutung ihr Wesen und ihren Sinn? Oder gibt es eine Wirklichkeit hinter allem Sein? Zwei Ansichten von Wahrheit.
20.06.2020, 18  Uhr
Berthold Wald
Hölderlin-Biographie von Safranski
Zerrissen zwischen Herz und Verstand: Wie Hölderlin um den Glauben rang. Eine Biographie von Rüdiger Safranski. Von Alexander Riebel
20.11.2019, 13  Uhr
Alexander Riebel
Mehr laden