Es gibt Zeiten, in denen man am besten mit dem Kopf vereist. Das vorliegende philosophiegeschichtliche, vergnüglich, unterhaltsam und intelligent vernetzt geschriebene Buch von Hartmut Sommer bietet dafür die besten Voraussetzungen. Sommer startet seine Suche nach den Denkspuren großer Philosophen, indem er in die Fußstapfen von Albertus Magnus und Thomas von Aquin tritt, die, wie es die Regeln ihres Ordens vorsahen, per pedes quer durch Europa unterwegs und in diesem Fall auf dem Weg nach Köln waren. Anknüpfend an die Geburtsorte und Wirkungsstätten der Denker entfaltet Sommer dann deren Lebensgeschichten ebenso wie ihre jeweilige Lehre.
„Auch hinsichtlich der charakterlichen Besonderheiten
mancher Denker pflegt Sommer eine erfrischende Offenheit.“
Im Zuge der 23 kurzweilig gestalteten Kapitel taucht der Leser so in die Lebenswelten unter anderem von Duns Scotus, Meister Eckhard, Nikolaus von Kues, Jakob Böhme, Spinoza, Kant, Hamann, Herder, Hegel, Schelling und Hölderlin, Schopenhauer, Nietzsche, Wust, Heidegger, Edith Stein, Adorno, Guardini und Jonas ein. Die Auswahl zeigt an, dass das Denken des Autors den Glauben nicht als verbotenes Gelände betrachtet. Im Gegenteil. Er bezieht den Grenzbereich kristallinen Denkens und mystischen Erlebens ausdrücklich mit ein und scheut sich nicht, die gedanklichen Unschärfen derjenigen offenzulegen, die aus purer Ablehnung der Religiosität radikalen Unsinn produzieren.
Auch hinsichtlich der charakterlichen Besonderheiten mancher Denker pflegt Sommer eine erfrischende Offenheit. Er betreibt keinen nebelhaften Personenkult und fördert so gerade dank der klar zutage tretenden Gebrochenheit von Existenzen wie Nietzsche, Schopenhauer oder Heidegger die Achtung vor deren denkerischer Leistung. Jedem Kapitel sind Informationen beigegeben, die das Kennenlernen der Orte bei einer physischen Reise vertiefen oder zum Weiterlesen anregen. Ein schönes Konzept, gelungen durchgeführt und uneingeschränkt empfehlenswert.
Hartmut Sommer: Der philosophische Reiseführer. Auf den Spuren großer Denker.Orte, Bilder, Gedanken. Marix Verlag, Wiesbaden 2019, 369 Seiten, ISBN 978-3-7374-1103-5, EUR 24,90
Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.