Vor 500 Jahren begann mit Clemens VII. das vielleicht übelste Kapitel der Papstgeschichte, das der Historiker Ludwig von Pastor als „Unglückspontifikat“ bezeichnete.
Slogans der Abtreibungslobby wie „My body, my choice“ werden in der Pandemie plötzlich aufgegriffen, um gegen Impfungen und Masken mobil zu machen. Was soll das?
Das Pariser Strafgericht spricht den Chefredakteur einer katholischen Nachrichtenseite frei. Er war von zwei LGBT-Verbänden verklagt worden, zur Diskriminierung von LGBT-Personen aufzurufen.
Weihbischof Athanasius Schneider legt in einem Interview mit der Zeitschrift „Valeurs actuelles“ dar, wie der „Kultur des Nichts“ eine „Kultur des gesunden Menschenverstandes“ entgegengesetzt ...
Der Aufruf von Erzbischof Viganò gegen die staatlichen Maßnahmen in der Corona-Krise beruft sich auf „die heilige Pflicht der Hirten“, erhitzt die Gemüter und ...
Weihbischof Athanasius Schneider von Astana ist enttäuscht über die Ergebnislosigkeit seines persönlichen Austauschs mit Franziskus über Fragen des interreligiösen ...
Kurienkardinal Gerhard Müller, Kurienkardinal Walter Brandmüller sowie der Bischof im kasachischen Astana, Athanasius Schneider, unterstützen die Petition der ...
Unter der Fragestellung „Kann die Kirche in moralischen Fragen dazulernen?“ setzt sich der katholische Sozialethiker Gerhard Kruip kritisch mit den Äußerungen von ...
Im Streit um einen möglichen Zusammenhang zwischen Homosexualität und sexuellem Missbrauch habe Kardinal Müller nur die kirchliche Lehre bekräftigt, meint Kardinal ...
Der 50. Jahreskongress der Associatio Sancti Benedicti Patronae Europae lieferte viele Ansatzpunkte für eine Erneuerung und Neu-Evangelisierung Europas.