Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Glaubenslehre

Tausend Jahre Katechismus 

Neue App ermöglicht Zugriff auf den Schatz der Kirchenlehre.
Athansius Schneider
Foto: Monegasque2 / CC-BY-SA-4.0 | Bischof Athanasius Schneider hat in einem Video die Veröffentlichung einer neuen App von Tradivox angekündigt.

Vier Jahre nach der ersten Ankündigung hat Bischof Athanasius Schneider in einem Video nun die bevorstehende Veröffentlichung einer neuen App von Tradivox angekündigt. Die Anwendung wird dank einer Verbindung von künstlicher Intelligenz und der enormen Menge an Daten, die Tradivox im Laufe der Jahre gesammelt und digitalisiert hat, den Zugriff auf ein breites Spektrum von Katechismen ermöglichen, die in den letzten 1000 Jahren erschienen sind. In einem Beispielvideo wird deutlich, wie die Anwendung funktioniert.

Lesen Sie auch:

Nach der Eingabe einer Frage kann man auswählen, welche Katechismen für die Antwort zu Rate gezogen werden sollen. Auf diese Weise entsteht ein eindrucksvolles Bild der Konsistenz und des Facettenreichtums des Lehramts.

Wie ein Chatbot

Die Initiative, die sich die Bewahrung des Katechismus Wissens zur Aufgabe gemacht hat arbeitet mit einem Team von Freiwilligen und Profis, die jeden in Bibliotheksbeständen auffindbaren Katechismus transkribieren, digitalisieren und so einer breiten Öffentlichkeit in Printformat und online zugänglich machen. Die neue App kann ähnlich wie ein Chatbot bedient werden.

Durch Fragen kann man in Sekundenschnelle Antworten aus den großen Katechismen der letzten tausend Jahre erhalten. Sie ermöglicht es, wie Tradivox Mitarbeiter es formulieren, das Lehramt ständig an seiner Seite zu haben und jederzeit zu überprüfen, welche Antwort auf die Zeitläufte aus katholischer Perspektive zielführend ist. Geplant ist, die App kostenlos zur Verfügung zu stellen. Um dies zu ermöglichen läuft derzeit ein Fundraising-Programm unter dem Motto: Der Tradition eine Stimme geben. Die Unterstützung ist durch finanzielle Beiträge, durch das Teilen des Videos und das Gebet möglich. DT/bst

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Athanasius Schneider Chatbots Katechismus

Weitere Artikel

Die Anwendungsmöglichkeiten künstlicher Intelligenz in der Medizin sind Legion. Sie werfen allerdings auch Fragen auf.
11.10.2025, 07 Uhr
Thomas Rusche
Die digitale Transformation hat in den vergangenen Jahren alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens erfasst und macht auch vor den kommunalen Verwaltungen in Bielefeld nicht halt.
10.10.2025, 10 Uhr
Der Fachkräftemangel belastet die deutsche Wirtschaft. KI kann das Problem nicht über Nacht lösen, aber sie kann seine Folgen spürbar abmildern. Doch machen die Unternehmen mit?
16.07.2025, 07 Uhr
Thomas Rusche

Kirche

Papst Leo: Funken der Hoffnung für das Heilige Land und Schmerz über die Ukraine – Rosenkranz-Gebet für den Frieden mit der Marien-Statue von Fatima.
13.10.2025, 08 Uhr
Meldung
Eine Studie untersucht, wie sich Körperhaltungen auf die Liturgie auswirken. Alter und neuer Messritus und Hand- und Mundkommunion beeinflussen den Glauben an die Präsenz Jesu.
12.10.2025, 13 Uhr
Barbara Stühlmeyer