MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Interview

„Das drängendste Thema ist immer die Evangelisierung“

Grzegorz Wojciech Kardinal Ryś, Erzbischof Von Łódź, über Synodalität, den Zustand der Kirche in Polen, das richtige Verständnis der LGBTQ-Pastoral und die christliche Friedensethik.
Kardinal Grzegorz Ryś
Foto: Erzdiözese Łódź | Evangelisierung muss an der Person ansetzen, meint Kardinal Grzegorz Ryś.

Eminenz, die Weltsynode in Rom ist kürzlich zu Ende gegangen. Angesichts der Tatsache, dass der Heilige Vater beschlossen hat, kein nachsynodales Schreiben herauszugeben, was sind Ihre wichtigsten Schlussfolgerungen in puncto Synodalität? Die Synodalität ist nichts Neues. Sie ist ein konstituierendes Merkmal der Kirche seit der Apostelgeschichte. Ich hatte das große Glück, sowohl bei dieser als auch bei der letzten Sitzung dabei zu sein. Bei beiden hatte ich das tiefe Gefühl, dass die wichtigste Frage lautet: Wollen wir die Kirche wirklich so annehmen, wie sie uns vom Herrn gegeben wurde? Diese Kirche ist sowohl synodal als auch hierarchisch, petrinisch und ökumenisch. Nun, wir mögen nichts von alledem. Die Kirche ist uns als Gnade ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht