MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Alexander Dobrindt

Alexander Dobrindt (CSU)

Alexander Dobrindt, geboren 1970 in Peißenberg, ist deutscher CSU-Politiker und seit 2025 Bundesinnenminister. Zuvor war er Verkehrsminister, CSU-Generalsekretär und langjähriger Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Bundestag.

Aktuelle Artikel zu Alexander Dobrindt

Trotz sinkender Asylanträge in der EU und in Deutschland sind die Probleme noch lange nicht gelöst.
10.09.2025, 19 Uhr
Sebastian Ostritsch
Christliche Gewerkschaftler, CSU-Politiker und der SPD-Parteigenosse Mathias Brodkorb plädieren dafür, dass sich die Staatsrechtlerin zurückziehen müsse.
18.07.2025, 12 Uhr
Meldung
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt, CSU
Das Kreuz drücke „eine Wertehaltung dieser Gesellschaft“ aus, meint Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) und plädiert für eine praktische Lösung.
11.07.2025, 11  Uhr
Meldung
Außenminister Wadephul reist nach Israel
Berlin darf Israel kritisieren, aber nicht sanktionieren, meinen Unionspolitiker. Viele Staaten Europas sehen Netanjahus Gazakrieg kritischer.
04.06.2025, 19  Uhr
Sebastian Sasse Stephan Baier
Auf einer mit Graffiti beschmierten Brücke wurde ein Aufkleber der AfD geklebt
Ein Verbot wird nicht kommen, also endlich zurück zum Wesentlichen. Denn es gibt wahrlich genug zu tun.
21.05.2025, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) in Chorweiler
Ist Kritik an Migration und Multikulti verfassungsfeindlich? Es ist an der Zeit, diese Frage vor aller Augen gerichtlich zu klären.
14.05.2025, 15  Uhr
Stefan Fuchs
Bundesinnenministerium, Faeser und Dobrindt
Ist die AfD „gesichert rechtsextrem“? Der neue Innminister sollte das Verfassungsschutz-Gutachten dringend veröffentlichen, um eine sachliche Debatte zu ermöglichen.
08.05.2025, 07  Uhr
Jakob Ranke
Friedrich Merz mit Ricarda Lang
Sollte nach Joe Biden auch Olaf Scholz hinschmeißen? Die Botschaften, die die CDU sendet, machen einen Kurswechsel auch unter Führung der Union unglaubwürdig. 
23.07.2024, 11  Uhr
Jakob Ranke
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen)
Die deutsche Wirtschaft wird wohl nur um 0,2 Prozent wachsen. Wirtschaftsminister Habeck sucht die Schuld bei geopolitischen Entwicklungen und der Inflation.
29.02.2024, 15  Uhr
Patrick Peters
Mehr laden