Unsere Asylwende wirkt“ – mit diesen Worten kommentierte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CDU) Anfang September den erneuten Rückgang der Asylzahlen im August. 7.803 Personen hatten im August 2025 einen Asylantrag in Deutschland gestellt und damit 60 Prozent weniger als noch im Juli. Nun hat auch die Asylbehörde der Europäischen Union ihren Halbjahresbericht veröffentlicht und darin insgesamt 399.000 Asylanträge verzeichnet, was einem Rückgang von 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet. Zurückgegangen ist vor allem auch die Zahl der Anträge aus Syrien.
Die „Asylwende“, die keine ist
Trotz sinkender Asylanträge in der EU und in Deutschland sind die Probleme noch lange nicht gelöst.
