MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Albrecht Dürer

Aus der Reihe „Bühne des Glaubens“: Der Isenheimer Altar bietet eine der berühmtesten Kreuzigungsszenen der Welt.
08.04.2025, 09 Uhr
Paul Baldauf
Thomas Kaufmann deutet den Bauernkrieg als Medienereignis und bietet dabei auch viele Ansatzpunkte für das Verstehen der Gegenwart.
01.02.2025, 11 Uhr
Dirk Weisbrod
Der Schriftsteller Alfons Rosenberg wollte mithilfe der Mystik das Erbe des christlichen Abendlandes freilegen.
29.09.2024, 09 Uhr
Uwe Wolff
Eberhard von Gemmingen präsentiert in einem neuen Buch Menschen, die den Kontinent durch ihren Glauben und ihr Werk geprägt haben.
15.06.2024, 21 Uhr
Esther von Krosigk
Albrecht Dürer: Die apokalyptischen Reiter
Das Berliner Kupferstichkabinett besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen von Handzeichnungen und Druckgraphiken Albrecht Dürers.
27.05.2023, 15  Uhr
José García
Historienspiel "Des Kaisers letzte Reise" vor dem Magdeburger Dom
Der in diesem Jahr zum 1050. Mal wiederkehrende Todestag Ottos des Großen bietet zahlreiche Möglichkeiten für Besuche an authentische Schauplätze.
14.05.2023, 15  Uhr
Veit-Mario Thiede
Die Anbetung der Könige von Hugo van der Goes (1435-1482)
„Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit“: Die erste monographische Ausstellung über den niederländischen Künstler verdeutlicht seine innovativen ...
15.04.2023, 13  Uhr
José García
Mobile AI Robot implants a brain into the smartphone. 3d illustration.
Der Transhumanismus gibt sich heilsgeschichtlich. Aber religiös begründete Transzendenz ist nicht durch technisch hergestellte „Transzendenz“ zu ersetzen.
15.10.2022, 05  Uhr
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Mehr laden