Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was im Wasser unter der Erde ist …“ Zum Glück haben sich Maler, Bildhauer, Theaterregisseure, Filmemacher und andere, die die Visualisierung und Illustrierung der biblischen Botschaft als kreative Aufgabe und oft auch als religiöse Berufung verstanden, vom Zweiten Gebot des Dekalogs nicht abschrecken lassen: Nie wäre jener in Jahrhunderten gewachsene künstlerische Kosmos entstanden, dessen Ausformung auch in unserer, gleichwohl immer wieder der Gottferne ...
Willy Wiedmann: Die Bibel des Besessenen
Der Stuttgarter Multikünstler Willy Wiedmann übersetzte die komplette Heilige Schrift – in 3 333 Bilder.
