Maximilian I. von Bayern steigerte in schwierigen Zeiten die Bedeutung Bayerns, sorgte für Reformen, gründete die katholische Liga als Gegenpol zur protestantischen Union und erwarb die Kurwürde sowie die Oberpfalz dauerhaft für die Wittelsbacher. Er erreichte damit über seinen Tod hinaus eine große Nachwirkung und gilt mit seinem machtpolitischen Pragmatismus bis heute neben Kaiser Ludwig und König Ludwig I. als der bedeutendste Wittelsbacher. In diesen Tagen feiert er seinen 450. Geburtstag.
Maximilian I. - Eine feste Burg ist unser Bayern
Maximilian I. wurde Bayerns erster Kurfürst und prägte die katholische Identität des Landes wie kaum ein anderer.
