MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

US-Regierung

Die USA, Kanada und die EU nehmen den chinesischen Giganten TikTok stärker ins Visier. Auch US-Big Tech befürchtet die maoistische Maxime: „Bestrafe einen, erziehe viele.“
14.03.2023, 15 Uhr
Stefan Ahrens
Der US-Präsident setzte mit seinen Besuchen in Kiew und Warschau der Kreml-Propaganda Grenzen.
22.02.2023, 19 Uhr
Stefan Ahrens
TikTok-Mitarbeiter haben offenbar US-Journalisten überwacht. Der Chef des Unternehmens zeigt sich „zutiefst“ enttäuscht – die Kritik in den USA wächst.
06.01.2023, 16 Uhr
Marco Fetke
Graffiti in Cherson
Die Ukraine steht vor einem harten Winter. Zwei kontroverse Meinungen, wie es nun weitergehen soll.
24.11.2022, 07  Uhr
Markus Günther Stephan Baier
Eröffnung Internationale Handwerksmesse
Während viele Amerikaner die Corona-Finanzhilfen zum Jobausstieg nutzen, sucht Deutschland händeringend und branchenübergreifend nach Fachkräften.
18.07.2022, 19  Uhr
Heinrich Wullhorst
Rolf Mützenich (SPD), Britta Haßelmann (Bündnis 90/Die Grünen) und Christian Dürr (FDP)
Der G7-Gipfel im bayerischen Elmau versuchte Einigkeit gegenüber Russland zu demonstrieren – angesichts des BRICS-Konkurrenzgipfels in Peking war dies auch bitter ...
01.07.2022, 07  Uhr
Stefan Ahrens
Krieg und Medien
Die Hoheit über die Verbreitung von Informationen zu erlangen und zu behalten, ist als Kriegsziel heute mindestens so wichtig wie die Lufthoheit über feindlichem ...
24.06.2022, 07  Uhr
Stefan Rehder
Mehr laden