Die USA, Kanada und die EU nehmen den chinesischen Giganten TikTok stärker ins Visier. Auch US-Big Tech befürchtet die maoistische Maxime: „Bestrafe einen, erziehe viele.“
TikTok-Mitarbeiter haben offenbar US-Journalisten überwacht. Der Chef des Unternehmens zeigt sich „zutiefst“ enttäuscht – die Kritik in den USA wächst.
Minderjährige schwangere Flüchtlinge sollen in Zukunft in einen US-Bundesstaat gebracht werden, in dem Abtreibungen erlaubt sind. Lebensrechtler üben Kritik.
Der G7-Gipfel im bayerischen Elmau versuchte Einigkeit gegenüber Russland zu demonstrieren – angesichts des BRICS-Konkurrenzgipfels in Peking war dies auch bitter ...
Die Hoheit über die Verbreitung von Informationen zu erlangen und zu behalten, ist als Kriegsziel heute mindestens so wichtig wie die Lufthoheit über feindlichem ...