Ron Prosor, Botschafter Israels in Berlin, erläutert, warum er den Bundeskanzler für einen „Freund Israels“ hält und die Kritik an seinem Land oft unausgewogen findet.
Die Vereinten Nationen wollen mit globalen Leitplanken den ethischen Umgang mit KI sichern. Doch Kritiker warnen: Unter dem Deckmantel der Menschenrechte würden auch Abtreibung und ...
Die Islamforscherin und Ethnologin Susanne Schröter über das Ende ihres Forschungszentrums Globaler Islam, die Gefahr des Islamismus und das Versagen der Politik.
Der Friede, die Polarisierungen und die Synodalität: Auszüge aus dem ersten Gespräch, das Leo XIV. als Papst mit dem Online-Magazin „Crux“ geführt hat.
Der Onkel von Yassir Eric hat die Cousine von Franco Majok versklavt. Beim „Kongress Christenverfolgung heute“ erfuhren sie davon – und versöhnten sich.
Zwischen Kurdenfrage, Syrien und Zypern versucht der türkische Präsident, alte Visionen von regionaler Hegemonie neu zu beleben, jenseits europäischer Erwartungen.