Bei Jubiläen wird meist in Erinnerungen geschwelgt. Das war auch vergangenen Samstag beim 80. Walberberger Buß- und Bettagsgespräch nicht anders, zu dem das Institut für Gesellschaftswissenschaften Walberberg unter der Überschrift „Leo XIII. / Leo XIV. – Erbe und Erwartungen“ ins Ameron Hotel Königshof nach Bonn geladen hatte. In seiner humorigen Begrüßung memorierte der Vorsitzende des Instituts, Pater Wolfgang Ockenfels OP, denn auch dessen Gründungsgeschichte und lobte viele seiner längst verstorbenen Mitbrüder. Angefangen bei den Begründern der bis heute vom Institut herausgegebenen Zeitschrift Die neue Ordnung, Laurentius Siemer und Eberhard Welty, bis hin zu Basilius Streithofen.
Erbe und Erwartungen
Leo XIII., Vater der Katholischen Soziallehre, beklagte „verwerfliche“ Neuerungen. Sein Nachfolger steht vor einer ähnlichen Situation.
