MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Was Christen von einem Linkskonservativismus à la Wagenknecht nicht erwarten dürfen.
15.09.2023, 17 Uhr
Sebastian Sasse
Sahra Wagenknechts Parteipläne konkretisieren sich und die Linkspartei könnte bald Geschichte sein.
10.09.2023, 15 Uhr
Hubertus Knabe
Am 17. Juni 1953 demonstrierten mehr als eine Million Menschen in mehr als 700 Städten und Gemeinden der „DDR“.
27.06.2023, 19 Uhr
José García
Ganz altmodisch nach Neapel: Zwei junge Männer wollten es unbedingt ausprobieren.
14.06.2023, 17 Uhr
Rocco Thiede
Gedenkstaette Stresow
Vor sieben Jahrzehnten siedelte die DDR gewaltsam Menschen, die an der innerdeutschen Grenze lebten, aus ihrer Heimat um.
29.05.2023, 07  Uhr
Carl-Heinz Pierk
Bewegung "Aufstehen" wird vorgestellt
Nonkonformismus, radikales Denken und die Kunst der Inszenierung: Das Leitbild für Sahra Wagenknechts politisches Denken ist "Faust".
10.03.2023, 17  Uhr
Sebastian Sasse
Willy-Brandt-Haus in Lübeck
Hubertus Knabe geht in einem Gastbeitrag mit der Ostpolitik der 70er Jahre ins Gericht.
01.01.2023, 21  Uhr
Hubertus Knabe
Gedenkstätte Berliner Mauer
In der Welt kriselt es gewaltig: Warum ist es für viele Ostdeutsche gerade jetzt so schwer, der Westen zu sein?
19.08.2022, 19  Uhr
Klaus Kelle
Alter Hafen, Ohlerich-Speicher
Drei kolossale Bauwerke des Glaubens sind Wismar trotz Weltkrieg und DDR als Statthalter einer längst verwehten Geschichte geblieben.
07.08.2022, 19  Uhr
Nicole Quint
Kinostart - "Une Jeunesse Allemande"
Neue Publikationen bieten kaum unbekanntes Material zur RAF-Geschichte, aber doch einige interessante Details.
26.07.2022, 13  Uhr
Harald Bergsdorf
Verteidigungsministerin Lambrecht in Wunstorf
Im Essay „Schwere Zeiten bedürfen einer präzisen Sprache" wurde Deutschlands Haltung zu Russland und dem Ukraine-Krieg kritisiert.
05.05.2022, 13  Uhr
Heimo Schwilk
Mehr laden