Bei der Bundestagswahl übersprang die „Linke“ mit einem Zweitstimmenanteil von 8,8 Prozent locker die Fünf-Prozent-Hürde. Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 gewann sie 3,9 Prozentpunkte. Unter Jungwählern (U30) landete sie im Ranking aller Parteien mit 23 Prozent auf dem 1. Platz – knapp vor der AfD (21 Prozent) als der anderen Randpartei. Besonders hohe Stimmenanteile erlangte die „Linke“ unter jungen Frauen mit Abitur in Städten (38 Prozent). In Berlin ergatterte sie einen höheren Zweitstimmenanteil als jede andere Partei.
Die Linke: DDR light für digital affine Jungwähler?
Die Linkspartei zählt zu den Siegern der Wahl. Wie tickt sie programmatisch? Eine Analyse.
