MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Open Doors

Open Doors ist eine internationale christliche Hilfsorganisation, die im Jahr 1955 gegründet wurde. Ihre Haupttätigkeit liegt in der Unterstützung verfolgter Christen und der Förderung der Religionsfreiheit in Ländern, in denen Christen diskriminiert werden. 

Aktuelle Artikel zu Open Doors

Am RedWednesday erstrahlen überall auf der Welt prominente Gebäude. Um auf das Schicksal der Verfolgten aufmerksam zu machen. Wie sehen die christlichen Hilfwerke die Lage?
16.11.2025, 09 Uhr
Thomas Müller Sebastian Sasse
Hungersnot an Gottes Wort: Für 100 Millionen Christen bleibt die Heilige Schrift nach wie vor unerreichbar.
07.10.2025, 16 Uhr
José García
Der britische Sonderbeauftragte für Religions- und Glaubensfreiheit stellt einen strategischen Kurswechsel vor: London setzt künftig gezielt auf diplomatischen Druck in zehn Staaten.
22.07.2025, 08 Uhr
José García
Zerstörtes Gebäude in Nigeria
In mehreren überwiegend christlich geprägten Dörfern im Bundesstaat Plateau kam es zu schweren Überfällen.
16.04.2025, 16  Uhr
Meldung
Christen im Kongo sind in Gefahr
Am 13. Februar töteten Islamisten im Kongo rund 70 Christen. Warum das Land, in dem Muslime in der Minderheit sind, ein Aufflammen des islamistischen Terrors erlebt. 
14.03.2025, 11  Uhr
Veronika Wetzel
Nigerianische Christen und muslimische Fulani-Hirten sind immer wieder in Konflikte verwickelt.
Bei einem Überfall auf ein Dorf im Bundesstaat Benue sind durch die Hand der Fulani-Milizen zahlreiche Christen gestorben. Grund dafür soll ein Streit um Land sein.
14.08.2024, 10  Uhr
Meldung
Hungerkrise
Das UN-Welternährungsprogramm WFP warnt angesichts des anhaltenden Krieges vor der weltweit größten Hungerkrise.
07.03.2024, 14  Uhr
Meldung
Christenverfolgung in Laos
Auf dem neuen Weltverfolgungsindex des christlichen Hilfswerks „Open Doors“ steigt das Land von Platz 31 auf Platz 21.
07.02.2024, 16  Uhr
Meldung
Mehr laden