MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Kongress der Vereinigten Staaten

In der Causa Epstein hat Donald Trump das „Wall Street Journal“ als neuen Feind auserkoren. Das eint seine Anhängerschaft. Doch Zweifel bleiben, ob er unbescholten aus der Affäre kommt.
24.07.2025, 18 Uhr
Maximilian Lutz
Man wolle prüfen, ob die Förderung mit dem Erlass gegen Maßnahmen zur „Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion“ kompatibel sei. Der Abtreibungsorganisation droht der Verlust einer Millionensumme.
27.03.2025, 13 Uhr
Meldung
Das Einfrieren der Finanzierung des National Endowment for Democracy ist ein schwerer Schlag für die weltweite Demokratieförderung – und ein Affront gegenüber der Republikaner-Ikone.
07.03.2025, 15 Uhr
Stefan Ahrens
SARS-CoV-2
Kam SARS-CoV-2 aus dem Labor? Wahrscheinlich ja, befindet eine Untersuchung des US-Kongresses nun. Doch neue wissenschaftliche Erkenntnisse liefert der Bericht nicht.
27.12.2024, 21  Uhr
Jakob Ranke
Institut für Virologie in Wuhan
Ein neuer Bericht des US-Kongresses will dies herausgefunden haben. In Deutschland verharrt die Regierung in dieser Frage hingegen bei drei Jahre alten WHO-Studien.
17.12.2024, 18  Uhr
Vorabmeldung
Demo in Washington
Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 waren die US-Muslime lange fast unsichtbar. Doch das ist Vergangenheit.
10.08.2024, 15  Uhr
Carsten Peters
Hilfslieferungen
Israel blockiert keine Lebensmittellieferungen für Menschen in Not. Neue Hilfslieferung des Malteserordens erreicht die Menschen in Gaza.
25.07.2024, 18  Uhr
Meldung
Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu
Israels Regierungschef zelebriert seinen Bruch mit US-Präsident Joe Biden öffentlich. Ist das noch amerikanischer oder schon israelischer Wahlkampf?
04.06.2024, 11  Uhr
Stephan Baier
Der neue Account von Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem Videokanal TikTok
Maximilian Krah ist das Musterbeispiel für die starke Präsenz der AfD in den sozialen Medien. Bei TikTok ziehen Scholz und Habeck nach. Der richtige Weg?
03.05.2024, 18  Uhr
Sebastian Sasse
US-Vizepräsidentin Kamala Harris
Mit ihrer radikalen Abtreibungspolitik wollen die Demokraten das Weiße Haus verteidigen. Joe Biden stellt das vor ein persönliches Dilemma.
08.02.2024, 13  Uhr
Maximilian Lutz
Mehr laden