MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Mount Rushmore

Diese Heiligen sollen Trumps Heldengarten bevölkern

250 neue Statuen gegen die Cancel-Culture – dieses umstrittene Trump-Projekt nimmt jetzt Form an. Geehrt werden auch katholische Heilige.
Büste von US-Präsident Donald Trump vor US-Fahne
Foto: IMAGO/Christian Ohde (www.imago-images.de) | Kommt seine eigene Statue ebenfalls in den Heldengarten? Zuzutrauen wäre es dem US-Präsidenten allemal.

Im Juli 2020 schlug Donald Trump bei den Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag der USA am Mount Rushmore die Schaffung eines „National Garden of American Heroes“ vor. Der Park sollte mit 250 lebensgroßen Statuen herausragende Persönlichkeiten der US-Geschichte würdigen. Trump präsentierte das Projekt als Antwort auf eine „Cancel Culture“, die laut ihm versuche, das nationale Erbe auszulöschen und Denkmäler der Gründerväter zu zerstören. Im Fokus sollten Politiker, Aktivisten, Wissenschaftler, aber auch bedeutende Glaubensgestalten stehen. Unter den Ausgewählten befinden sich denn auch mehrere katholische „Helden“.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht