Ein weiteres Kapitel der lockeren „Tagespost“-Serie über die „Köpfe des Konzils“: War Annibale Bugnini ein Reformer oder am Ende doch Zerstörer der traditionellen Liturgie?
Vor 250 Jahren folgte der Dichter dem Ruf von Herzogin Anna Amalia nach Weimar. Dort wurde er drei Jahre vor seinem Tod vom Gesellen zum Freimaurer-Meister.
In Fatima erscheint 1917 drei Kindern die heilige Jungfrau Maria. Sie hat Botschaften für die Menschheit. Das ist ein Stoff aus dem Drehbücher entstehen.
Die 9. Symphonie Beethovens war nicht nur ein Sieg über den Absolutismus, sondern auch die Hoffnung auf eine freie Menschheit. Zum 250. Geburtstag des Komponisten.
Der Eindruck, der Papst habe den Begriff der Brüderlichkeit von der Freimaurerei übernommen, kann nur entstehen, wenn die Enzyklika nicht aufmerksam gelesen wird.
Der Papst übernehme den Begriff der Brüderlichkeit von der Freimaurerei - und die katholische Kirche rücke von ihren früheren Positionen ab, so die spanischen ...