MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Rezension

Pater Pio: Ein Magnet der Gnade

„Mensch der Hoffnung“: Renzo Allegris Pater-Pio-Biografie liegt endlich auf Deutsch vor.
Das Leben des Padre Pio inspirierte erst vor Kurzem den gleichnamigen Film
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Das Leben des Padre Pio inspirierte erst vor Kurzem den gleichnamigen Film mit Shia LaBeaouf in der Hauptrolle.

 Manchmal dauern die guten Dinge etwas länger. Vor 40 Jahren erschien die Pater Pio-Biografie von Renzo Allegri auf Italienisch, jetzt liegt sie auch auf Deutsch vor – und wirkt erstaunlich frisch und aktuell, als hätte der stigmatisierte Meister der Bilokation und Herzensschau bei dem Projekt seine Finger mit im Spiel gehabt. Ein absurder Gedanke? Nun, wenn man das von Ellen Badde übersetzte Werk des journalistischen Grandseigneurs Allegri liest, traut man dem Heiligen aus Pietrelcina so ziemlich alles zu, was zwischen Himmel und Hölle möglich oder unmöglich ist.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht