MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Amnesty International

Die Mehrheit der Einwohner ist jünger als 25 Jahre. Diese Generation wendet sich jetzt vielerorts gegen Korruption, Machtmissbrauch und Perspektivlosigkeit.
16.10.2025, 09 Uhr
Michael Gregory
Jahrelang sammelten Christen auf Pfarrfesten für die links-sandinistische Revolution in Nicaragua. „Wir sind betrogen worden“, sagt heute der gefolterte Geistliche Benito Martínez.
17.08.2025, 17 Uhr
Tobias Käufer
Im mehrheitlich muslimischen Norden Nigerias trifft die islamistische Radikalisierung auf bittere Armut und wachsende Spannungen.
29.06.2025, 07 Uhr
Carl-Heinz Pierk
Wie ein kleiner Hamburger Verein orthodoxen Kriegsgegnern hilft – und deshalb zur „Bedrohung für die Verfassung Russlands“ erklärt wird.
15.06.2025, 17 Uhr
Elena Abramowa
Banneraktion des Buendnisses "Zusammen für Demokratie"
Für den Mut zur Lücke: Die Bischöfe haben im Bundestagswahlkampf keine gute Figur abgegeben. Zeit, die politische Kommunikation zu überdenken.
28.02.2025, 15  Uhr
Jakob Ranke
Banneraktion des Buendnisses "Zusammen für Demokratie", Vertreter entrollen ein Banner
Die großen Kirchen bitten in einem Aufruf alle Wahlberechtigten, Parteien zu wählen, „die sich für unsere Demokratie einsetzen“.
11.02.2025, 13  Uhr
Meldung
Demonstranten beim Marsch für das Leben in Berlin
Wollte man das Lebensrecht des Menschen in Frage stellen, würden die Idee und die Wirklichkeit der Menschenrechte ausgehöhlt, schreibt der Moraltheologe Josef ...
29.01.2025, 16  Uhr
Josef Spindelböck
Präsident Wladimir Putin als oberster Geschichtslehrer und Geschichtsinterpret
Mit der zunehmenden Propagierung patriotischer Werte verfolgt der Kreml das Ziel, die nächste Generation für den Staat zu formen. Ein bedenklicher Trend.
08.11.2024, 15  Uhr
Daria Boll-Palievskaya
UN-Sicherheitsrat zum Sudan
Machtkampf zwischen Armee und Paramilitärs: Mehr als drei Millionen Menschen sind auf der Flucht.
18.08.2023, 13  Uhr
Meldung
El Salvadors Präsident Bukele hält Rede zur Lage der Nation
Nach vier Jahren im Amt ist El Salvadors Präsident Nayib Bukele ungebrochen populär. Mit den Menschenrechten nimmt er es nicht so genau.
20.08.2023, 09  Uhr
José García
Mehr laden