MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Bildung in Russland

Patriotismus als Pflichtfach

Mit der zunehmenden Propagierung patriotischer Werte verfolgt der Kreml das Ziel, die nächste Generation für den Staat zu formen. Ein bedenklicher Trend, der sich tief im russischen Bildungssystem verankert. 
Präsident Wladimir Putin als oberster Geschichtslehrer und Geschichtsinterpret
Foto: IMAGO/Sofya Sandurskaya | Präsident Wladimir Putin als oberster Geschichtslehrer und Geschichtsinterpret der russischen Nation. Bei den „Gesprächen über das Wichtige“ geht es um die ideologische Gleichschaltung der Schulkinder.

Am 30. September beging Russland den zweiten Jahrestag der sogenannten „Wiedervereinigung“ – ein Euphemismus für die Annexion der ukrainischen Gebiete Saporischschja, Donezk, Luhansk und Cherson. Präsident Wladimir Putin hielt zu diesem Anlass eine Fernsehansprache, in der er erneut den „befreienden Charakter“ der „militärischen Sonderoperation“ betonte, den Westen für den Konflikt verantwortlich machte und die russischen Soldaten in der Ukraine lobte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht