MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Filmrezension

"Der Sohn des Mullahs": Flucht aus dem Iran

Der Dokumentarfilm erzählt das Leben des Dissidenten Ruhollah Zam (1978-2020) fast wie eine Spionagegeschichte.
Szene aus "Der Sohn des Mullahs"
| Der Journalist Ruhollah Zam wurde vom iranischen Regime ermordet.

Der iranische Journalist Ruhollah Zam floh 2009 nach Frankreich, nachdem er sich gegen die Mullahs in seinem Heimatland aufgelehnt hatte. Obwohl – oder vielleicht gerade deshalb weil – er aus einer streng klerikalen Familie stammt und als Jugendlicher seinen Vater zu Treffen mit dem obersten Führer Khamenei begleitete, entwickelte er sich zunehmend zum Regimegegner. Im französischen Exil gründete er den Nachrichtensender „AmadNews“, über welchen er Geldwäscheaktivitäten des Iran aufdeckte. Nach Morddrohungen wurde Zam unter den Schutz der französischen Sicherheitsbehörden gestellt.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht