MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt El Salvadors Präsident Nayib Bukele

Nayib Bukele: Extrem brutal und extrem beliebt

Vier Jahre nach seinem Amtsantritt als Präsident von El Salvador ist die Popularität von Nayib Bukele ungebrochen. Bei mehr als 65.000 Verhaftungen in den letzten 15 Monaten fordern jedoch internationale Organisationen die Einhaltung der Menschenrechte ein.
El Salvadors Präsident Bukele hält Rede zur Lage der Nation
Foto: Camilo Freedman (dpa) | El Salvadors Präsident Nayib Bukele erfährt für seinen harten Kurs gegenüber der organisierten Kriminalität viel Zustimmung – doch Menschenrechtler kritisieren, dass er den Bogen überspannt.

El Salvador nahm viele Jahre lang in der weltweiten Mordstatistik einen traurigen Spitzenplatz ein. So kamen im Jahre 2016 auf 100.000 Einwohner 81 Morde (zum Vergleich: Deutschland 0,8). Hauptgrund dafür sind die kriminellen Jugendbanden „Maras“, die in den vergangenen Jahren bis zu 50.000 bis 100.000 Mitgliedern gehabt haben sollen – und das bei einer Bevölkerungszahl von 6,4 Millionen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025