MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt KINDERKATECHESE

Das Heilige Jahr 2025: Bedeutung und Chancen für dich

Das Heilige Jahr 2025 hat begonnen! Was es damit auf sich hat und was es mit dem seltsamen Wort „Ablass“ auf sich hat, erfährst du hier.
Pilger durchschreiten die Heilige Pforte
Foto: Antoine Mekary (Romano Siciliani) | An Weihnachten hat Papst Franziskus die Heilige Pforte am Petersdom in Rom geöffnet. Nun können Pilger das ganze Jahr lang durch diese Pforte hindurch pilgern. Das ist etwas ganz Besonderes, denn die Heilige Pforte wird nur in einem „Heiligen Jahr“ geöffnet.

Hast du schon vom Heiligen Jahr 2025 gehört? Papst Franziskus hat es an Weihnachten ausgerufen und es wird auf der ganzen Welt gefeiert, aber besonders in Rom. Fangen wir von vorne an: Was ist eigentlich „heilig“? Gott ist heilig, vollkommen! Darum singen wir in der Messe das Lied „Heilig bist du, großer Gott!“ Auch Gottes Geschöpfe können an Gottes Heiligkeit teilhaben. Engel sind heilig, weil sie Gottes Willen tun. Und dann gibt es da die Heiligen. Sie sind Gott nahe und handeln nach seinem Willen. Von vielen sagt die Kirche, sie sind ganz sicher heilig, zum Beispiel die heilige Gottesmutter Maria und der heilige Franz von Assisi. Sicherlich kennt ihr noch viele mehr. Es gibt heilige Orte und heilige Zeiten ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht