Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Vatikanstadt

Papst Franziskus ernennt neuen Leiter des Glaubensdikasteriums

Erzbischof Víctor Manuel Fernández aus La Plata wird neuer Leiter der vatikanischen Behörde. Der Heilige Vater dankt dem Vorgänger Luis Kardinal Ladaria.
Víctor Manuel Fernández mit Studenten bei der Feier seiner Bischofsweihe.
Foto: wikimedia / CC-BY-SA-3.0 | Víctor Manuel Fernández mit Studenten bei der Feier seiner Bischofsweihe.

Papst Franziskus hat den Erzbischof von La Plata in Argentinien, Víctor Manuel Fernández, zum neuen Präfekten für das Glaubensdikasterium ernannt. Ferner ernannte er ihn zum Präsidenten der Päpstlichen Bibelkommission und der Internationalen Theologischen Kommission. Dies teilte der Heilige Stuhl heute in einer Pressemeldung mit. Der neue Präfekt wird sein Amt am 1. September 2023 antreten. Zugleich dankte der Heilige Vater dem bisherigen Leiter des Dikasteriums Luis Kardinal Ladaria zum Abschluss seines Mandats. Ladaria leitete das Glaubensdikaterium seit Juli 2017. 

Lesen Sie auch:

Vita des neuen Leiters

Nach Auskunft des Heiligen Stuhls wurde Víctor Manuel Fernández wurde am 18. Juli 1962 in Alcira Gigena in der Provinz Córdoba in Argentinien geboren. Am 15. August 1986 wurde er zum Priester für die Diözese Villa de la Concepción del Río Cuarto in Argentinien geweiht. Er erwarb ein Lizenziat in Theologie an der Päpstlichen Universität Gregoriana und promovierte danach in Theologie an der Theologischen Fakultät in Buenos Aires. 

Nach einer Zeit als Pfarrer gründete und leitete der Priester das Institut für Laienausbildung und das Lehrerausbildungszentrums Jesús Buen Pastor in Río Cuarto. Von 2008 bis 2009 war er Dekan der Theologischen Fakultät der Päpstlichen Katholischen Universität von Argentinien und Präsident der Argentinischen Theologischen Gesellschaft, danach bis 2018 Rektor der Päpstlichen Katholischen Universität von Argentinien. Am 13. Mai 2013 wurde er von Papst Franziskus zum Erzbischof ernannt. Er war Mitglied des Päpstlichen Rates für Kultur und Konsultor der Kongregation für das Katholische Bildungswesen. Derzeit ist er Mitglied des Dikasteriums für Kultur und Bildung. DT/pwi

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen. Kostenlos erhalten Sie die aktuelle Ausgabe

Themen & Autoren
Meldung Erzbischöfe Heiliger Stuhl Luis Ladaria Papst Franziskus Pfarrer und Pastoren Päpste Víctor Manuel Fernández

Weitere Artikel

Der kommunistische Geheimdienst wusste, dass der selige Petro Pawlo Oros heimlich Sakramente spendete. Als Häftling erklärte er den Offizieren Eucharistie und Rosenkranz.
27.09.2025, 05 Uhr
Claudia Kock
Die unterschiedlichen Dienste in der erhabensten Kirche der Christenheit sind auf verschiedene Schultern verteilt. Aber das wichtigste Amt obliegt einem Franziskaner-Kardinal.
19.09.2025, 11 Uhr
Giulio Nova
Im Glaubensdikasterium soll sich Erzbischof Víctor Fernández nicht um Missbrauch kümmern. Aber ein Vertuschungsfall beschäftigt ihn schon: sein eigener.
04.07.2023, 11 Uhr
Guido Horst

Kirche

Der ehemalige Pfarrer von Hauzenberg, der wegen Alkoholmissbrauch in der Jugendarbeit vorläufig suspendiert worden war, will nun aus den Priesterstand entlassen werden.
02.10.2025, 14 Uhr
Meldung
Herausgefordert von Biotechnik und Künstlicher Intelligenz: Die Unantastbarkeit der Menschenwürde war Thema eines Symposiums der beiden Ratzinger-Schülerkreise in Rom.
02.10.2025, 11 Uhr
Maximilian Welticke
Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer