Eine ehemalige Bistumsmitarbeiterin hat beim Papst eine kirchenrechtliche Strafanzeige gegen den Trierer Bischof erstattet. Sie wirft ihm Amtsmissbrauch und Rufschädigung vor.
Ein weiterer Zwischenbericht zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in Trier beleuchtet voraussichtlich auch Kardinal Marx sowie die Bischöfe Ackermann und Bätzing.
Der Mainzer Bischof ruft zu alltagsnaher Glaubensvermittlung und struktureller Erneuerung auf und zeigt Skepsis gegenüber der Neuevangelisierung einiger Gemeinschaften.
Die Queer-Gemeinde in Münster sieht darin ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit der queeren Gläubigen innerhalb der katholischen Kirche. Kritiker warnen vor Verwässerung der Lehre.
Wissensvermittlung und noch viel mehr! Auf dem Bildungscampus Köln-Kalk steht die Zugewandtheit zum Kind im Mittelpunkt. Das Schulprojekt von Rainer Kardinal Woelki.
Der ehemalige Pfarrer von Hauzenberg, der wegen Alkoholmissbrauch in der Jugendarbeit vorläufig suspendiert worden war, will nun aus den Priesterstand entlassen ...
Der sechste Adoratio-Kongress ist in vollem Gange! „Gott spricht, indem er schweigt“ ermutigte heute Morgen der Passauer Bischof Stefan Oster, anzubeten.
KHKT-Kanzlerin Nina Jungblut über den Studiengang „Theologische Diakonie und Missionarische Katechese“ und die Kurse „Missionarische Katechese“ und „Theologische ...
Carlo Acutis dokumentierte, wo überall auf der Welt eucharistische Wunder geschahen. Im August kommt die Sammlung nach Deutschland, und zwar in der Gebetsstätte ...