Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Fachtagung in Heiligenkreuz

Prophetisches in der Theologie Joseph Ratzingers

Hochkarätige Fachtagung in Heiligenkreuz zeigt das Wegweisende in der Theologie von Benedikt XVI. – Erzbischof Gänswein kommt in den Wienerwald.
„Das Prophetische in der Theologie von Papst Benedikt XVI. / Joseph Ratzinger“ steht im Mittelpunkt der Vorträge
Foto: Patrick Seeger (dpa) | „Das Prophetische in der Theologie von Papst Benedikt XVI. / Joseph Ratzinger“ steht im Mittelpunkt der Vorträge im Kaisersaal des traditionsreichen Zisterzienserstiftes.

Theologie vom Feinsten gibt es am kommenden Freitag und Samstag neuerlich in der nach Papst Benedikt XVI. benannten Philosophisch-Theologischen Hochschule in Heiligenkreuz nahe Wien. „Das Prophetische in der Theologie von Papst Benedikt XVI. / Joseph Ratzinger“ steht im Mittelpunkt der Vorträge im Kaisersaal des traditionsreichen Zisterzienserstiftes.

Lesen Sie auch:

Zu Wort kommen dabei zwei Ratzinger-Preisträger, nämlich Abt Maximilian Heim und die Philosophin und Religionswissenschaftlerin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, aber auch Theologen wie der Wiener Dogmatiker Jan-Heiner Tück, der Heiligenkreuzer Kirchenhistoriker Wolfgang Buchmüller und die Ratzinger-Kenner Christian Schaller und Michaela Hastetter. Erzbischof Georg Gänswein, der langjährige Privatsekretär von Papst Benedikt XVI., wird als Zeitzeuge über das Pontifikat berichten und die Pontifikalmesse zum „Hochfest Verkündigung des Herrn“ in der gotischen Stiftskirche zelebrieren.

Spannendes Podiumsgespräch wird live übertragen

Das hochkarätige Podiumsgespräch zum Abschluss des zweitägigen Symposions moderiert „Tagespost“-Korrespondent Stephan Baier. Er wird Erzbischof Georg Gänswein, Abt Maximilian Heim und Professorin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz zur Persönlichkeit wie zum Denken Joseph Ratzingers befragen. Die Frage nach den Widerständen gegen die Person und ihre Theologie wird dabei ebenso zur Sprache kommen wie die Spurensuche nach dem Bleibenden und Wegweisenden.

Das Medienzentrum der Hochschule Heiligenkreuz, „Studio 1133“, wird die Podiumsdiskussion am Samstag, 25. März, ab 11 Uhr live streamen. „Die Tagespost“ bringt im Nachgang ausgewählte Passagen daraus auf www.die-tagespost.de  DT

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Die Tagespost Georg Gänswein Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz Hochschule Heiligenkreuz Maximilian Heim

Weitere Artikel

Das Prophetische im Denken wie in der Verkündigung von Papst Benedikt XVI. stand im Fokus einer hochkarätigen Fachtagung im Zisterzienserstift Heiligenkreuz.
30.03.2023, 09 Uhr
Stephan Baier
Das Prophetische in der Theologie wie in der Verkündigung von Benedikt XVI. stand im Fokus einer prominent besetzten Fachtagung im Zisterzienserstift Heiligenkreuz.
27.03.2023, 16 Uhr
Vorabmeldung

Kirche

Franziskus wird am Nachmittag unter Vollnarkose die Bauchhöhle geöffnet. Danach muss der Papst mehrere Tage in der Klinik bleiben.
07.06.2023, 10 Uhr
Meldung
Zeichen, an dem sich die Geister scheiden: Der Dogmatiker Jan-Heiner Tück arbeitet in einem Essay-Band verschiedene Perspektiven auf das Kreuz heraus.
07.06.2023, 07 Uhr
Stefan Hartmann
„Vereint mit allen Engeln“. In der 61. Folge des Katechismuspodcast erklärt Theologe Andreas Wollbold die Gegenwart der Engel in der Kirche.
07.06.2023, 14 Uhr
Meldung
Rom sorgt für erstaunliche Meldungen. Die jüngste betrifft die Versetzung des ehemaligen Papstsekretärs als „Privatmann“ nach Freiburg.
04.06.2023, 11 Uhr
Guido Horst
Die ZdK-Vorsitzende sorgt sich um die Zukunft der deutschen Kirchenreform. Doch „wortbrüchig“ sind nicht die Bischöfe, sondern diejenigen, die ihre Vollmacht nun nicht mehr anerkennen wollen.
02.06.2023, 11 Uhr
Jakob Ranke