Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Altenberg

Jung-Katholiken schreiben Gott+

Mit der neuen Schreibweise will die Katholische junge Gemeinde Gott aus dem Klischee eines alten, weißen Mannes mit Bart herausheben.
Morgenrot
Foto: Thomas Warnack (dpa) | Die Katholische Jugend Deutschlands (KJG) wird Gott künftig mit einem Pluszeichen schreiben. Der Verband will damit seine Vorstellung von vielföligen Gottesbildern ausdrücken.

Die Katholische junge Gemeinde (KJG) hat auf ihrer jüngsten Bundeskonferenz in Altenberg beschlossen, Gott künftig mit einem Pluszeichen zu schreiben: Gott+, als Maßnahme gegen ein zu männlich gesprägtes Gottesbild. Wörtlich heißt es in einer Pressemitteilung des Verbandes vom Montag, „die Vorstellung von Gott+ als altem, weißem Mann mit Bart greift theologisch zu kurz und erschwert vielen jungen Menschen den Zugang zu Gott+“. Mit dem Pluszeichen will die KJG deutlich machen, dass Gott vielfältig gedacht werden kann. 

KJG: Sprechweise über Gott prägt Menschenbild

Nach Ansicht des 80.000 Mitglieder umfassenden Unterverbandes des BDKJ prägt die Art und Weise, wie von Gott gesprochen wird, auch das Menschenbild. Daher will die KJG die Schreibweise Gott+ ab sofort in „Wortbild, in Schriften und Aktionen des Verbandes" aufnehmen und damit ihre Vorstellung und die Möglichkeit von vielfältigen Gottesbildern ausdrücken.

Lesen Sie auch:

Bereits im Oktober letzten Jahres hatte die KJG verkündet, eine einheitliche neue Schreibweise für „Gott“ zu diskutieren. Damals hatte der Verband noch über die Schreibweise "Gott*" nachgedacht. Ein endgültiger Beschluss stand aber noch aus. Entgegen der ursprünglichen Überlegungen, das Sternchen zu verwenden, hat sich der Verband nun für das Pluszeichen entschieden.

Die Idee, Gott mit Sternchen oder Plus-Zeichen zu schreiben, ist nicht neu. Schon 2020 hat die Katholische Studierenden Jugend (KSJ) beschlossen, Gott mit Sternchen zu schreiben, um mit dem ihrer Ansicht nach „alten, weißen, strafenden Mann“ aufzuräumen und die Diversität des Gottesbildes voranzutreiben.  DT/dsc

 

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Bund der Deutschen Katholischen Jugend Gottesbild

Weitere Artikel

Der zweite Kongress zur Theologie des Leibes zeigte: Der menschliche Leib ist ein Ort göttlicher Gnade – und christliche Spiritualität stets eine Spiritualität des Leibes.
18.09.2025, 11 Uhr
Sina Hartert
Patristik und Exegese, Liturgie, Musik und systematische Theologie: Ein Sammelband leuchtet die Bedeutung des Glaubensbekenntnisses von Nizäa aus.
24.08.2025, 17 Uhr
Margarete Strauss
Nizäas Namen: Ein „Who is who“ des ersten ökumenischen Konzils – Arius lehnte die Aussage, dass der Gottessohn mit dem Vater wesensgleich sei, ab und wurde verurteilt.
07.07.2025, 09 Uhr
Manuel Schlögl

Kirche

Den „Brief an die Künstler“ schrieb Papst Johannes Paul II. vor mehr als 25 Jahren. Am Samstag war er Thema der God-is-good-Konferenz von Pater Paulus Maria.
21.10.2025, 18 Uhr
Elisabeth Hüffer
Der US-Bundesstaat Washington wahrt das Beichtgeheimnis. Geistliche müssen Missbrauchsfälle weiterhin melden – jedoch nicht, wenn sie im Beichtstuhl erfahren werden.
21.10.2025, 11 Uhr
Meldung