Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Vatikanstadt

Haltung von Papst Franziskus zum Synodalen Weg ist unverändert

Vatikansprecher Matteo Bruni äußert sich zu Aussagen des Vorsitzenden der polnischen Bischöfe über den Papst und dessen Kritik am Synodalen Weg.
Matteo Bruni,Pope Francis Thursday appointed Matteo Bruni director of the Holy See Press Office, effective July 22.2019
Foto: Stefano Spaziani (Spaziani) | Die Einstellung von Papst Franziskus zum Synodalen Weg ist immer noch dieselbe, wie er sie 2019 in seinem Brief an das Pilgernde Volk in Deutschland deutlich gemacht hat, so Vatikansprecher Matteo Bruni.

Der Vatikansprecher Matteo Bruni hat zu den Äußerungen des Posener Bischofs und Vorsitzenden der Polnischen Bischofskonferenz, Stanislaw Gadecki, in Bezug auf Papst Franziskus und den Synodalen Weg Stellung bezogen: Die Haltung des Papstes sei unverändert dieselbe, die er 2019 in seinem Brief an das Pilgernde Volk in Deutschland dargelegt habe, sagte Bruni am Dienstag auf Anfrage der "Katholischen Nachrichten-Agentur" (KNA). Damit reagierte er auf Berichte über den Besuch Gadeckis bei Papst Franziskus am vergangenen Montag.

Papst Franziskus auf Distanz zum Synodalen Weg

Wie der Vorsitzende des polnischen Episkopats zuvor in einem Interview mit Radio Vatikan berichtet hatte und die polnischen Bischöfe später in einem Kommuniqué bekräftigten, stehe der Papst dem Synodalen Weg in Deutschland nach eigenen Angaben distanziert gegenüber, weil er zu einer Protestantisierung der katholischen Kirche führen könne, gegen die sich selbst Protestanten aussprächen. 

Lesen Sie auch:

Gadecki hatte während seines 45-minütigen Gesprächs mit dem Papst seine Sorge über den Synodalen Weg geäußert. Anlass war der öffentliche Brief, den er unlängst an Georg Bätzing, den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, geschickt hatte und der für einiges Aufsehen sorgte. Hauptthema des Gesprächs war jedoch der Krieg zwischen der Ukraine und Russland sowie der Flüchtlingsstrom aus der Ukraine nach Polen und die damit verbundenen Herausforderungen an die polnische Kirche.  DT/dsc

 

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Bischof Georg Bätzing Papst Franziskus Päpste Radio Vatikan Synodaler Weg

Weitere Artikel

ZdK-Chefin Irme Stetter-Karp meint zu erkennen, dass der neue Papst Leo XIV. positiv auf den Synodalen Weg blickt. Die Fakten sprechen eine andere Sprache.
10.05.2025, 16 Uhr
Dorothea Schmidt
Auch der „Fahrplan“ des Vatikans zur Umsetzung der Doppelsynode zur Synodalität belegt, dass der deutsche Synodale Weg nicht das Geringste mit dem kirchlichen Weltprozess zu tun hat.
09.07.2025, 11 Uhr
Guido Horst
Ein Teil der Bischöfe hat schon jetzt jegliches Interesse am Synodalen Weg verloren. Ob der Papst dem Projekt noch einmal Glanz verleiht, bleibt abzuwarten.
23.09.2025, 11 Uhr
Regina Einig

Kirche

Von Parteipolitik sollte die Kirche Abstand halten, von einer ethischen Bewertung der Politik allerdings nicht.
16.10.2025, 15 Uhr
Stephan Baier
Zu den ersten beiden Heiligen Venezuelas überhaupt gehört ab Sonntag der selige José Gregorio Hernández. Schon lange wird er landesweit verehrt.
15.10.2025, 16 Uhr
Meldung
Österreichs Medien erwarten die unmittelbar bevorstehende Ernennung des seit Januar amtierenden Apostolischen Administrators zum Nachfolger von Kardinal Christoph Schönborn.
15.10.2025, 19 Uhr
Meldung