Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Kommentar um "5 vor 12"

Blind für die Zeichen der Zeit

In der gegenwärtigen Kriegszeit profitiert die deutsche Kirche zwar vom Zeugnis der polnischen Gläubigen. Der DBK-Vorsitzende Bätzing dagegen spielt nur alte Reizthemen.
DBK-Vorsitzender Bätzing spielt nur alte Reizthemen
Foto: Sebastian Gollnow (dpa)

Die Medien ändern seit einigen Tagen das Profilbild der Katholische Kirche. Auf dem Display erscheinen immer häufiger Christen, die Kriegsopfern unter die Armen greifen. Man liest Homestorys von Gläubigen, die Flüchtlinge aufnehmen, vermisst aber ein Wort der Anerkennung der Deutschen Bischofskonferenz.

Entschuldigung für Versagen der „Institution Kirche“

Indirekt profitiert die Kirche in Deutschland vom christlichen Zeugnis der polnischen Gläubigen, das wie eine milde Brise die eisige mediale Großwetterlage in Sachen Kirche wärmt. Die Zeichen der Zeit, die von der Synodalversammlung hervorgehoben wurden, fordern Respekt vor der Kirche in Polen. 

Lesen Sie auch:

Wer aber Bischöfe Georg Bätzings Hirtenwort zur Fastenzeit und sein aktuelles Interview in dem Boulevardblatt „Bunte“ liest, bekommt den Eindruck, die Kirche in Deutschland sei für die Zeichen der Zeit weitgehend erblindet. Abermals werden die alten Reizthemen gespielt. Bätzings Auffassung, der Katechismus solle Fragen der Morallehre ändern, paart sich mit Suggestion. Entgegen seiner Darstellung setzt die Kirche Homosexualität nicht pauschal mit Sünde gleich und differenziert zwischen Veranlagung und Praxis. Nicht minder eigenartig ist seine Entschuldigung für die „Institution Kirche“, die versagt habe. 

Der Leser gewinnt den Eindruck, hier entschuldige sich ein Bischöfe für die Lehre seiner Kirche. Bätzing unterschlägt, dass die katholische Lehre nach wie vor Menschen Orientierung bietet und Türen aus einer sündhaften Lebensweise öffnet. Sind die Priester, denen es im Bistum Limburg und anderswo gelingt, die Lehre gewinnend zu verkündigen und Menschen die Wahrheit des Evangeliums barmherzig zu vermitteln, für den Vorsitzenden quantité négligeable?

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Regina Einig Bischof Bistum Limburg Deutsche Bischofskonferenz Katechismus Katholische Kirche

Weitere Artikel

Eine Studie untersucht, wie sich Körperhaltungen auf die Liturgie auswirken. Alter und neuer Messritus und Hand- und Mundkommunion beeinflussen den Glauben an die Präsenz Jesu.
12.10.2025, 13 Uhr
Barbara Stühlmeyer
Kaum eine Humorgattung ist so beliebt und vermeintlich geistreich wie die Ironie. Doch es fehlt oft nicht viel, dass diese sich in bodenlosen Zynismus verwandelt. Eine Kritik.
30.08.2025, 13 Uhr
Emiel Kowol

Kirche

Von Parteipolitik sollte die Kirche Abstand halten, von einer ethischen Bewertung der Politik allerdings nicht.
16.10.2025, 15 Uhr
Stephan Baier
Zu den ersten beiden Heiligen Venezuelas überhaupt gehört ab Sonntag der selige José Gregorio Hernández. Schon lange wird er landesweit verehrt.
15.10.2025, 16 Uhr
Meldung
Österreichs Medien erwarten die unmittelbar bevorstehende Ernennung des seit Januar amtierenden Apostolischen Administrators zum Nachfolger von Kardinal Christoph Schönborn.
15.10.2025, 19 Uhr
Meldung