Suchergebnisse
Russlands Präsident Wladimir Putin
Wladimir Putin muss an seinem Krieg festhalten, weil er den Russen keinen Sieg präsentieren kann, sagt der Politikwissenschaftler Jerzy Macków.
20.11.2025, 07  Uhr
Stephan Baier
Selige Angeles de San José und Gefährtinnen
Sie dienten den Armen in Industriegebieten und tarnten sich durch zivile Kleidung. Trotzdem erlitten die selige Angeles de San José und 14 Mitschwestern das Martyrium.
20.11.2025, 05  Uhr
Claudia Kock
Mahmud Abbas
Dem ohne demokratische Legitimation amtierenden Herrscher ist die Kontrolle über den Gazastreifen längst entglitten. Auch im Westjordanland hat er kaum noch Macht.
19.11.2025, 21  Uhr
Stephan Baier
Papst Leo und Emine Erdogan
Die Missstände in der Türkei wird der Papst in Ankara allenfalls vorsichtig ansprechen. Er kommt als Fürsprecher der kleinen, verletzbaren christlichen Herde.
19.11.2025, 19  Uhr
Stephan Baier
Christen leben gefährlich
Aber geht es wirklich nur um Religionsfreiheit, wenn Kirchen angezündet und Christen bedrängt werden?
19.11.2025, 17  Uhr
Franziska Harter
WarBundeskanzler Willy Brandt und Polens Ministerpräsident Jozef Cyrankiewicz reichen sich nach der Unterzeichnung des Warschauer Vertrags die Hände...
Die Zukunft der polnisch-deutschen Beziehungen hängt davon ab, welche Mentalität wir der jungen Generation vermitteln, schreibt Pfarrer Michał Wilkosz.
19.11.2025, 15  Uhr
Michal Wilkosz
Die Kessler-Zwillinge Alice und Ellen Kessler
Das Sterben der Kessler-Zwillinge rückt das offene Gesetzesvorhaben zum assistierten Suizid ins gesellschaftliche Bewusstsein.
19.11.2025, 15  Uhr
Henry C. Brinker
Schatten einer Familie, München
Bayerns Regierung streicht das versprochene Kinderstartgeld – ein weiterer Rückschlag für junge Familien, die schon jetzt unter steigenden Kosten leiden.
19.11.2025, 14  Uhr
Sylvia Pantel
Abstimmung im UN-Sicherheitsrat
Die Weltgemeinschaft ringt um eine Friedenslösung für Nahost, aber die Hamas und die Regierung Netanjahu wollen davon nichts wissen.
19.11.2025, 11  Uhr
Stephan Baier
Roboter auf der CEBIT 2018
Wie kontrolliert man eine Intelligenz, die klüger ist als wir selbst? Was uns Hans Jonas heute lehren kann, zeigt sich angesichts der Risiken der künstlichen ...
19.11.2025, 11  Uhr
Thomas Rusche
Gewalt gegen Christen
Vandalismus, gewaltsame Übergriffe und rechtliche Diskriminierung: EU-Abgeordnete rufen die EU und ihre Mitgliedsländer dazu auf, den Schutz auch von Christen ...
18.11.2025, 18  Uhr
Franziska Harter
Blick auf den deutsch-polnischen Grenzübergang in Ahlbeck (Vorpommern-Greifswald)
In der deutsch-polnischen Versöhnung sind vor allem kleine, alltägliche Gesten wichtig, schreibt der polnische Franziskaner Adam Maria Kalinowski OFM Conv.
18.11.2025, 18  Uhr
Adam Maria Kalinowski OFM Conv.
Das Heine-Denkmal auf dem Brocken mit Blick in den Harz erinnert an den großen Dichter der Deutschen.
Heinrich Heine war Gottes-Verehrer und Religions-Verächter - und doch mit gewisser Sympathie für das Katholische.
18.11.2025, 17  Uhr
Urs Buhlmann
Weitere Artikel