MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Weltjugendtag

Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin teilt den deutschen Bischöfen mit, dass die den Männern vorbehaltene Priesterweihe und die Lehre der Kirche zur Homosexualität nicht verhandelbar sind – ...
24.11.2023, 11 Uhr
Die einen hoffen auf sie, die anderen fürchten sie: Die „Synodalität“, die Bischöfe wie Laien in diesen Tagen praktizieren. Eine Analyse.
13.10.2023, 07 Uhr
Guido Horst
Kardinal Jean-Claude Hollerich und der Dominikanerpater Timothy Radcliffe luden zu Beginn der zweiten Versammlungswoche der Weltsynode zu offenen Auseinandersetzungen nach dem Vorbild Jesu ...
10.10.2023, 10 Uhr
Meldung
Zum Auftakt der DBK-Vollversammlung fordert der Konferenzvorsitzende Aufklärung im Fall Hengsbach – und betont die Unvereinbarkeit von AfD und katholischer Kirche.
25.09.2023, 16 Uhr
Meldung
Eröffnungsgottesdienst der Frühjahrsvollversammlung 2023
Weltsynode, Missbrauchsaufarbeitung, internationale Konflikte: Die deutschen Bischöfe diskutieren in Wiesbaden über zahlreiche kirchliche und politische Themen.
25.09.2023, 06  Uhr
Meldung
Papst Franziskus beim Weltjugendtag in Lissabon
Auf dem Weltjugendtag Anfang August in Lissabon hat Papst Franziskus drei „Baustellen“ aufgezeigt, an denen gemeinsam und kreativ gearbeitet werden müsse: Die ...
19.09.2023, 15  Uhr
Friederike Welter
Im Marienwallfahrtsort Kevelaer haben Gläubige aus vielen Nationen ein geistliches Zentrum gefunden.
Der Weg von der Volkskirche zur Kirche der kleinen Zellen führt über geistliche Zentren. 
11.09.2023, 07  Uhr
Regina Einig
Gastfreundschaft auf dem Weltjugendtag
Der Weltjugendtag bietet den jungen Menschen ganz neue Erfahrungen. Die beeindruckende Gastfreundschaft gehört dazu.
12.09.2023, 07  Uhr
Elisabeth Bauer
Pius XII. im Jahr 1950
75 Jahre haben die Welt verändert, auch diese Zeitung. Aber ebenso die Ausübung des Petrusamts. Von Guido Horst
04.09.2023, 16  Uhr
Maria Francis
2011 unternahmen ein paar Exemplare des Youcat eine Reise vom Weltjugendtag in Madrid nach Indien.
08.09.2023, 09  Uhr
Franziska Harter
Weltjugendtag in Lissabon
Kinder und Jugendliche zu begeistern braucht Einsatz und Beständigkeit. 15 Jahre Erfahrung in der Pastoral zeigen fünf notwendige Voraussetzungen.
08.09.2023, 05  Uhr
Raphael Ballestrem Bernadette Ballestrem
Gebet und Katechese
Das Grundgesetz hält fest: „Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern.“ Warten wir also nicht auf den Staat oder die Kirche.
08.09.2023, 21  Uhr
Theresia Theuke
Mehr laden