MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Weltbevölkerung

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zeigt derzeit, dass Stärke in der Selbsthingabe besteht und nicht in der Selbstermächtigung.
25.03.2022, 13 Uhr
Veronika Wetzel
Nur ein Mann überlebt ein mysteriöses, weltweites Sterben der y-Chromosomenträger: Die zehnteilige Disney+- Serie „Y – The Last Man“ geht von einer originellen Idee im postapokalyptischen ...
23.11.2021, 11 Uhr
José García
Für die Gender-Aktivistin Judith Butler sind alle Kritiker der Ideologie Faschisten. Dabei hat sie in den Vorwürfen, die sie den vermeintlichen Faschisten macht, schon die Probleme erkannt, ...
30.10.2021, 07 Uhr
Birgit Kelle
In der SARS-CoV-2-Pandemie setzen viele große Hoffnungen auf einen Impfstoff zum Schutz vor COVID-19.
26.11.2020, 11 Uhr
Christoph von Ritter
Weltweiter Anstieg der Katholiken - Coronakrise: Erleichterte Abtreibungen - Gestiegene Nutzung von Pornoseiten im Internet - 130 radikalisierte Häftlinge freigelassen.
15.04.2020, 09 Uhr
Redaktion
Apple
Mit „Apple TV+“ möchte Apple auf dem Markt der Online-Plattformen mitmischen. Das Angebot ist aber bislang mager und eher mittelmäßig.
15.01.2020, 14  Uhr
José García
Bundesparteitag der Grünen
Beim Parteitag der Grünen war sie in aller Munde: die öko-soziale Marktwirtschaft. Was meint aber dieser Begriff eigentlich?
22.11.2019, 08  Uhr
Richard Schütze
U.S. ambassador to the Holy See Callista Gingrich walks past Pope Francis during the traditional exchange of the New Year greetings in the Regal Room at the Vatican
Washington (DT/KNA/malu) Der Vatikan und die USA planen einen gemeinsamen Gipfel zum Thema Religionsfreiheit. Dieser soll am 2.
24.07.2019, 12  Uhr
80 Prozent der Weltbevölkerung leben in einem Land, in dem nicht alle Bürger ihren Glauben frei ausleben dürfen. Von Andreas Thonhauser
06.03.2019, 13  Uhr
Indigene Völker in Mexiko
Kulturelle Vielfalt erwünscht: 2019 ist das UN-Jahr zum Schutz indigener Sprachen. Von Bodo Bost
16.01.2019, 14  Uhr
Entwicklungsminister Müller im Irak
Der erste Beauftragte der Bundesregierung für Religionsfreiheit, Markus Grübel, erläutert im Interview seine Aufgabe. Von Stefan Rochow
08.05.2018, 12  Uhr
Mehr laden