MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Wallfahrtsorte

Wallfahrtsorte sind heilige Stätten, die von Gläubigen besucht werden, um spirituelle Erfahrungen zu suchen und ihren Glauben zu vertiefen. Bekannte Beispiele sind Lourdes, Fatima und Santiago de Compostela.

Aktuelle Artikel zu Wallfahrtsorte

Wahrzeichen der Stadt und jahrhundertealte Wallfahrtskirche: Im Würzburger Käppele ist bis heute die Votiv-Tradition lebendig. Worum handelt es sich dabei?
06.12.2024, 14 Uhr
Paul Dzino Michael Greß Natalia Bienkowski
Unter dem Titel „Hinführung zum Christentum" findet im Juli im Wallfahrtsort Altötting erstmals ein nach dem verstorbenen Papst Benedikt XVI. benanntes Forum statt - mit hochkarätigen Gästen.
06.07.2024, 12 Uhr
Meldung
Prozession durch LaCrosse
Auf dem Weg von Minnesota nach Illinois geht die große Eucharistische Prozession auch durch Armenviertel und Orte, die niemand kennt.
01.07.2024, 11  Uhr
Kai Weiß
Wallfahrt an Pfingsten nach Altötting hat eine lange Tradition.
Mehr als 90 Kilometer Fußweg zur Schwarzen Madonna legen die Pilger bei der Wallfahrt der Legio Mariae zurück.
21.05.2024, 18  Uhr
Esther von Krosigk
Eliasson-Fenster im Greifswalder Dom
Zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich hat Greifswald sich Kirchenfenster von Ólafur Elíasson geleistet. Prädikat: Sehenswert!
20.05.2024, 15  Uhr
Veit-Mario Thiede
Mehr laden