MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Legio-Marien-Wallfahrt

Sternwallfahrt zu Pfingsten nach Altötting

Mehr als 90 Kilometer Fußweg zur Schwarzen Madonna legen die Pilger bei der Wallfahrt der Legio Mariae zurück.
Wallfahrt an Pfingsten nach Altötting hat eine lange Tradition.
Foto: Esther von Krosigk | Die Wallfahrt an Pfingsten nach Altötting hat eine lange Tradition.

Für kurze Zeit an diesem frühen Pfingstsonntag werden die Rosenheimer Pilger von einer weiteren Gruppe begleitet. Es ist allerdings weder der Münchner noch der Freisinger Pilgerzug, diese schließen sich bei der großen Sternwallfahrt nach Altötting erst am Nachmittag und am nächsten Tag mit den Rosenheimern zusammen. Gemeinsam wird dann zum Pfingstfest in den berühmten oberbayerischen Wallfahrtsort mit seiner Gnadenkapelle der Schwarzen Madonna eingezogen.  Nein, in der Morgendämmerung des Sonntags ist es eine Rinderherde, die, vom Rosenkranzgebet aus den Lautsprechern geweckt, sich neugierig aus dem Gras erhebt und neben den wandernden Betern her trottet. Das Interesse, mit welcher die Tiere das Geschehen am Rande der Straße ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht