Im bayerischen Altötting findet vom 10. bis 14. Juli erstmals ein nach Papst Benedikt XVI. benanntes Forum statt, das „Benedikt XVI. Forum“. Nach einem Bericht der katholischen Nachrichtenagentur (KNA) vom Samstag werden dort hochkarätige Referenten erwartet, darunter Erzbischof Georg Gänswein, der ehemalige Sekretär des verstorbenen Papstes und neuernannte Papstbotschafter für die baltischen Länder, der Ökumene-Verantwortliche des Vatikans, Kardinal Kurt Koch, der an der Kurie tätige deutsche Kirchenrechtler Markus Graulich und der an mehreren Hochschulen in Rom lehrende Theologe Ralph Weimann.
Vorträge, Messen, Gespräche
Das Forum, das unter der Schirmherrschaft des früheren CDU-Spitzenpolitiker Rudolf Seiters steht, trägt das Motto „Hinführung zum Christentum" und sieht neben Vorträgen tägliche Gottesdienste, Rosenkranzgebete und Gesprächsrunden vor. Veranstaltungsort ist das Begegnungszentrum Altötting, weshalb maximal 150 Personen teilnehmen können. Kosten für alle fünf Tage: 55 Euro. Das Programm wird von K-TV und EWTN im Fernsehen übertragen. Beide Sender sind zusammen mit dem Verein „Fundatio Christiana Virtus“ auch Veranstalter des Forums.
Die „Fundatio Christiana Virtus“ hat sich zum Ziel gesetzt, christliche Werte zu fördern. Sie hat ihren Sitz in Schwäbisch Gmünd. Geschäftsführer ist der Jurist und CDU-Kommunalpolitiker Christian Baron, derzeit Erster Bürgermeister der Stadt im Osten Baden-Württembergs. Papst Benedikt XVI. war dem Wallfahrtsort Altötting zeitlebens in besonderer Weise verbunden. Mit seiner Familie pilgerte er regelmäßig zur Schwarzen Madonna. DT/dsc
Weitere Infos unter https://www.gnadenort-altoetting.de/termin/3610989/benedikt-xvi-forum
Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.