Wallfahrt bedeutet, seine Routine, seinen Alltag unterbrechen, aufbrechen, sich auf den Weg machen, sich neu ausrichten, innehalten, Abstand von seinem Leben, seinem Suchen, seinen Kämpfen nehmen und Gott neu in den Mittelpunkt stellen. Ihn anbeten, Ihn suchen, Ihn bitten, Ihm danken, sich von Ihm neu anrühren lassen, meistens mit Maria und durch sie. Wallfahrt ist Urlaub für Seele und Herz. Eine Gelegenheit, den vor sich hin laufenden, einlullenden Alltag zu durchbrechen. Eine aktive und bewusste Zeit ganz für Gott. Alle Sorgen, Kämpfe, Bitten, Dankbarkeit auf den Weg zu nehmen, dem Herrn hinzuhalten. Die körperliche Anstrengung, den Schweiß, die Hitze, den Regen, die Widrigkeiten auszuhalten.
Gnadenort Neviges: Geschenk der Wallfahrt
Wie der Gnadenort Neviges mir hilft, meinen Glaubensweg an der Hand Jesu und Mariens zu gehen.
