MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Neviges

Gnadenort Neviges: Geschenk der Wallfahrt

Wie der Gnadenort Neviges mir hilft, meinen Glaubensweg an der Hand Jesu und Mariens zu gehen.
Neviges
Foto: Privat | Tradition und erfrischende Seelsorge paaren sich in Neviges. Die französische Priestergemeinschaft Sankt Martin bringt Leben in den Mariendom.

Wallfahrt bedeutet, seine Routine, seinen Alltag unterbrechen, aufbrechen, sich auf den Weg machen, sich neu ausrichten, innehalten, Abstand von seinem Leben, seinem Suchen, seinen Kämpfen nehmen und Gott neu in den Mittelpunkt stellen. Ihn anbeten, Ihn suchen, Ihn bitten, Ihm danken, sich von Ihm neu anrühren lassen, meistens mit Maria und durch sie. Wallfahrt ist Urlaub für Seele und Herz. Eine Gelegenheit, den vor sich hin laufenden, einlullenden Alltag zu durchbrechen. Eine aktive und bewusste Zeit ganz für Gott. Alle Sorgen, Kämpfe, Bitten, Dankbarkeit auf den Weg zu nehmen, dem Herrn hinzuhalten. Die körperliche Anstrengung, den Schweiß, die Hitze, den Regen, die Widrigkeiten auszuhalten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht