MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Wallfahrt

Eine Wallfahrt ist eine religiöse Reise, die Gläubige an einen heiligen Ort unternehmen, um ihre Spiritualität zu vertiefen und religiöse Ehrerbietung zu zeigen. Solche Pilgerfahrten, die in vielen Glaubensrichtungen wie dem Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus praktiziert werden, sind oft mit Gebeten, Ritualen und manchmal auch mit bestimmten Herausforderungen oder Opfern verbunden.

Aktuelle Artikel zu Wallfahrt

Die Wallfahrt von Tagespost und Neuer Anfang. Kommen Sie mit nach Rom!
17.11.2022, 18 Uhr
Redaktion
Jahresrückblick 2016 - Mecklenburg-Vorpommern
Tempzin in Mecklenburg-Vorpommern war während des Hoch- und Spätmittelalters eine bedeutende Wallfahrtsstätte. Heute wirkt die alte Klosteranlage verwaist.
13.06.2021, 11  Uhr
Hinrich E. Bues
Französischer Wallfahrtsort Lourdes
Das Erlebnis Wallfahrt kann im digitalen Zeitalter unter veränderten Vorzeichen auch für Gläubige zugänglich werden, die das Haus nicht mehr verlassen können: Die ...
10.07.2020, 18  Uhr
Regina Einig
Jugend-Wallfahrt in Australien
Auf einer Wallfahrt für Jugendliche in Australien spürte unsere Autorin zum ersten Malam eigenen Leib, was es heißt, durch ein Gebet miteinander verbunden zu sein.
20.07.2020, 15  Uhr
Anna Einig
Annalia Machuy: Das Abenteuer unseres Lebens
Eigentlich ist man ständig nur am Begrüßen und Verabschieden. Ein paar Worte hier, ein überraschendes Wiedersehen dort, Händeschütteln und Neuigkeiten austauschen, ...
07.08.2019, 16  Uhr
Annalia Machuy
Bei der Wallfahrt nach Chartres werden die Gottesdienste im Tridentinischen Ritus gefeiert
Die Fußwallfahrt Paris – Chartres gehört zu den wichtigen Ereignissen im französischen Kirchenjahr. Und das, obwohl die Nation tief laizistisch geprägt ist.
14.06.2019, 11  Uhr
Mehr laden