MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Pilgern

Jakobsweg: Ein neues Rekordjahr

Lifestyle-Pilger versus Glauben und Ruhe.
Jakobsweg auch landschaftlich sehr reizvoll
Foto: Drouve | Auch landschaftlich sehr reizvoll: Der Jakobsweg ist ein Weg, auf dem etwas in einem passieren kann.

Der Jakobsweg setzt seine Erfolgsgeschichte fort und ist beim Zulauf in neue Dimensionen vorgestoßen. Das Abebben der Corona-Wogen ist 2022 mit einem riesigen Nachholbedarf einhergegangen und hat eine abermalige Rekordmarke beschert. Rund 435.000 Pilger durften sich im Laufe des vergangenen Jahres im Pilgerbüro von Santiago de Compostela ihre Pilgerurkunde abholen. Vorausgesetzt, sie konnten mit der Stempelfolge im Pilgerausweis belegen, mindestens die finalen 100 Kilometer bis zur Apostelstadt zu Fuß beziehungsweise die letzten 200 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt zu haben. Niemals sind nachweislich mehr Ankömmlinge verzeichnet worden; der bisherige Rekord von 2019 (347.578) wurde um Längen übertroffen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht