MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Wahlergebnisse

Sollte das Berliner Wahlergebnis in Deutschland Schule machen, könnten bürgerliche Mehrheiten auf lange Sicht unmöglich sein.
15.02.2023, 19 Uhr
Sebastian Sasse
Die deutsche Christdemokratie steht vor einer Grundfrage: Darf sich Politik darin erschöpfen, bloß dabei zu sein und zu regieren? Ein Kommentar.
30.09.2021, 17 Uhr
Sebastian Sasse
Der Wähler hat zugeschlagen: Die Wahlergebnisse fallen anders aus, als es die modernen Auguren vorhergesehen haben, meint die Publizistin Birgit Kelle.
08.06.2021, 14 Uhr
Vorabmeldung
Pressekonferenz Landesregierung Nordrhein-Westfalen
Welche Folgen die anstehenden Landtagswahlen für die Kanzlerkandidatur haben werden. Ein Gastkommentar.
01.03.2021, 11  Uhr
Eckhard Jesse
Österreich: SPÖ und FPÖ verlieren weiter
Sebastian Kurz sterben die Alternativen zu einer Koalition mit den Grünen weg: Bei Rot und Blau herrschen Chaostage.
28.11.2019, 09  Uhr
Stephan Baier
Die linke Sammlungsbewegung „Aufstehen“ könnte nach Ansicht von Initiatorin Sahra Wagenknecht ein Jahr nach ihrem offiziellen Start noch einmal neuen Schwung bekommen.
04.09.2019, 13  Uhr
Redaktion
Wie der Brief von Papst Franziskus zu bewerten ist
Der Heilige Vater hat dem "synodalen Weg" keine grundsätzliche Absage erteilt. Enthusiastisch ermutigt hat er dazu aber auch nicht. Im Gegenteil. Von Oliver Maksan
04.07.2019, 09  Uhr
Oliver Maksan
Bundestag- Angela Merkel
Angela Merkel ist auch als Kanzlerin angezählt. In ihrer Partei rumort es. Ein Stimmungsbild. Von Martin Lohmann
08.05.2019, 11  Uhr
Mehr laden