Amerikanische Katholiken wählten bisher so wie die Gesamtgesellschaft. Damit ist es vorbei. Ein Blick auf die Ursachen und Auswirkungen der katholischen Präferenz für Donald Trump.
Noch vor vier Jahren sah es so aus, als sei Donald Trumps politische Karriere am Ende. Doch er hielt mit eisernem Griff an der Macht fest. Eine Rekonstruktion und ein Ausblick.
Kamala Harris hat im TV-Duell mit Donald Trump die Nase vorn. Doch überzeugen kann keiner von beiden. Und die Moderatoren fallen mit ihren Fragestellungen unangenehm auf.
Frankreich geht auf eine Phase politischer Instabilität zu, die gerade erst begonnen hat. Der lachende Dritte ist am Ende der rechte Rassemblement National.
Auch Ex-Präsident Trump hatte dafür plädiert, die Wiedereinführung des 160 Jahre alten Verbots rückgängig zu machen. Noch fehlt die Zustimmung des Senats.
Emmanuel Macron hat es in fünf Jahren nicht geschafft, die Mehrheit der Franzosen hinter sich zu versammeln. Trotzdem darf er mit einem weiteren Mandat rechnen.