Soviel ist klar: Katholische Wähler haben eine wichtige Rolle bei Donald Trumps Sieg bei den Präsidentschaftswahlen 2024 gespielt. Obwohl Exit Polls – Umfragen am Wahltag – etwas unzuverlässig sein können, liefern sie das klarste Bild, das wir derzeit darüber haben, wie die Amerikaner bei der jüngsten Wahl abgestimmt haben. Sie zeigen, dass die Katholiken in einem historischen Ausmaß für Donald Trump gestimmt haben, und zwar mit einem Vorsprung von 18 Prozentpunkten (58 zu 40) vor Kamala Harris.
Wie US-Katholiken wählen
Amerikanische Katholiken wählten bisher so wie die Gesamtgesellschaft. Damit ist es vorbei. Ein Blick auf die Ursachen und Auswirkungen der katholischen Präferenz für Donald Trump.
