MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Neue Freundlichkeit für Familien

Plötzlich sind alle dankbar und besorgt. Geht es nur um Wählerstimmen und mehr Rechte für Kinder?
Vorab-Ringen ums Konjunkturprogramm - Volumen bis 80 Milliarden?
Foto: dpa | Was ist dem Staat die Familie wert? Die politischen Bemühungen kamen erst mit den Corona-Lockerungen.

Der Welt-Elterntag am 1. Juni begann in den öffentlich-rechtlichen Medien und auch in der Politik mit einem Irrtum: Man feierte den Weltkindertag, dessen Datum allerdings der 20. November ist. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dankte in einem Interview im ARD-Kinderkanal Kindern und Familien „anlässlich des internationalen Kindertages für ihren Einsatz“. Der Kindertag sei, so Steinmeier, gerade in diesen Zeiten besonders wichtig, weil Kinder auf vieles verzichten mussten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht